Serie | 21.12.2021 Daheim in Siegen-Wittgenstein. Der BVB Fanclub Dorfkinder `09 Die Fanclub-Gemeinde des BVB lebt von Neuzugängen. Am 19.09.2019 trafen einige Dauerkarteninhaber aus der ländlichen Region um Erndtebrück die Entscheidung, ein Teil der offiziellen schwarzgelben Supporter zu werden.
Spielbericht Profis | 16.12.2021 Greuther Fürth, das Maß aller Dinge? Wir sind im Advent und bereiten uns auf das Weihnachtsfest vor. In dieser Zeit der Großzügigkeit und der Nächstenliebe fiel es uns schwer, nur aus Respekt drei Punkte zu verschenken. Es galt schließlich für den BVB das Heimspieljahr gebührend zu beenden.
Warmlaufen | 14.12.2021 Greuther Fürth, ein Kleeblatt, das die Welt nicht braucht Die drei deutschen Meistertitel liegen Jahre zurück. Die Erfolge aus dem Jahr 1914, 1926 und 1929 werden noch der SpVgg Fürth zugeschrieben. Der Fußball der Neuzeit blickt auf einen Tabellenletzten, der den Platz in der 1. Liga nicht verdient.
Warmlaufen | 26.11.2021 Der BVB und der „Ruf der Wölfe“ Erling Haaland wird in der Hinrunde der laufenden Saison wohl nicht mit den Wölfen tanzen? Beim letzten und insgesamt sechsten Auswärtserfolg in Folge schoss er die Grünen aus der Autostadt mit zwei Treffern alleine ab. Die Torjäger-Qualitäten müssen jetzt andere übernehmen.
Serie | 23.11.2021 „Auf den Spuren des letzten Mohikaners-Der BVB Fanclub Black-Yellow Indians“ Ein historischer Roman aus dem Jahr 1826 von James Fenimore Cooper ist der zweite Roman aus der „Lederstrumpf“ Serie. Ist der BVB Fanclub der Black-Yellow Indians das kulturelle Erbe von Chingachgook?
Unsa Senf | 16.11.2021 Advent, Advent der Tempel brennt Mitten in der vierten Welle hat am 12. November 2021 der Vorverkauf für die Veranstaltung „Dortmund singt Weihnachtslieder“ begonnen. Der BVB zeigt auch hier allen durch die Pandemie Geschädigten einen Weg zurück zur Normalität.
Serie | 09.11.2021 "Gut gewappnet in den Pott gewechselt: BVB-Fanclub Aachen" Karl der Große blickt im Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande auf eine grüne mit schwarzgelben Farben durchmischte Landschaft und beobachtet nördlich des Hohen Venns einen abtrünnigen Fanclub, den es in Richtung Ruhrgebiet zieht.
Warmlaufen | 29.10.2021 Zwischen Fastelovend und Fußball. "Alles hät sing Zick" In Colonia ist es das Motto der Session 2021/2022. Welches Gesicht zeigt der „Effzeh“ mit dem Präsidenten Steffen I. im Westfalenstadion? Der BVB empfängt im Rasenkarneval den Elferrat vom Rhein und zieht einen Dreier dem jecken Dreigestirn vor.
Warmlaufen | 25.10.2021 04 einmal anders, nur 100 Jahre später. Die „Schanzer“ kommen zum Pokalfight in den Tempel Bei allem Respekt, alles andere als ein Weiterkommen im Pokal wäre eine Blamage für den BVB. Daran dürften auch die eigenen Gesetze dieses Wettbewerbes nichts ändern.
Serie | 21.10.2021 "Let´s go BVB Gummersbach" macht die SCHWALBE arena zur schönsten Nebensache der Welt Seit der Saison 2013/14 ist die SCHWALBE arena die Heimstätte des VfL Gummersbach. Doch es gibt einige aus dem Oberbergischen, die zieht es mehr in Richtung Westfalenstadion, um den schwarzgelben „Kick“ zu erleben. Damit kehren sie Blue White Dynamite den Rücken zu.
Unsa Senf | 16.10.2021 Timeslot aus der Welt der schwarzgelben Phantasie Etwas mehr als 67.000 Zuschauer erlaubte die neue Coronaschutzverordnung im Westfalenstadion im Spiel gegen den FSV Mainz 05. Für die Geschäftsführung des BVB ein Grund mehr, den „Rubel“ wieder rollen zu lassen. Aber es bleiben viele Fragezeichen.
Serie | 07.10.2021 Echte Fründe gibt es auch am Drachenfels und sie versprühen schwarzgelbe Rheinromantik Die Schwarz-Gelben-Fründe vom Drachenfels feiern im kommenden Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Wer verbirgt sich hinter dem Fanclub des BVB aus dem Siebengebirge?
Serie | 22.09.2021 An der Saale hellem Strand(e) lebt ein Teil der "Gelben Wand"-BVB Fanclub Calbenser Borussen Im Herzen Sachsen-Anhalts trafen sich im Salzlandkreis 15 BVB Fans, um dem deutschen Volkslied einen schwarzgelben Anstrich zu verleihen. Man entdeckte auf der Südtribüne das "Lied von Pippi Langstrumpf" für sich.
Serie | 08.09.2021 "Prawdziwa miłość" oder die grenzenlose Liebe des Fanclubs Polnische Borussen Vor 13 Jahren entstand der Plan, einen Fanclub des BVB zu gründen. Trotz anfänglicher Hindernisse lohnten sich die Bemühungen und die "Polnischen Borussen" feierten 2021 ihr 10-jähriges Jubiläum.
Unsa Senf | 26.08.2021 Das Event gestalten „wir“ In einer Zeit, in der sich Experten über Stadionauslastungen streiten, schleicht sich Unkalkulierbares in die vorgegebenen Muster der Stadionfunktionäre.
Serie | 25.08.2021 „Brennende Liebe“ verbindet Burg Hülshoff mit dem BVB Fanclub Havixbeck An einem historischen Ort gründete sich im Jahr 2014 nach regelmäßigen Treffen in der Dorfkneipe Sandstein der BVB Fanclub Havixbeck, um im Kreis Coesfeld am Rande der schönen Baumberge die Bayern-Fans aufzumischen.
Report | 19.08.2021 Zehn Jahre gegen das Vergessen-Eine einzigartige Gedenkstättenfahrt des BVB Seit dem Jahr 2011 bietet Borussia Dortmund Gedenkstättenfahrten nach Auschwitz und Lublin an. Die diesjährige Fahrt nach Auschwitz zeichnete sich durch viele Besonderheiten aus.
Serie | 12.08.2021 Wie aus einer Ultra-Gruppe von OM der Fanclub des BVB die "Süd-Winners Belgien" wurde Als Kind war Frederik auch großer Fan von Olympique Marseille. Später bestaunte er mit großen Augen in der ARD-Sportschau die Bilder von der Südtribüne. 1996 konnte er sich dann nach unzähligen Versuchen seinen Traum erfüllen.
Fußball offline | 04.08.2021 Die 40 „coolsten“ Clubs der Welt Wann zählt man zu den „coolsten“ Fußball-Clubs der Welt? Es sind nicht immer Pokale und Meisterschaften, die eine Rolle spielen. Oft sind es auch einzigartige Anekdoten und langjährige Traditionen, die diese besondere Einordnung mit sich bringen. Die Aufnahme in diese erlesene Gesellschaft kann unterschiedliche Gründe haben.
Serie | 31.07.2021 "Wenn Musik das Fußballherz trifft: BVB-Fanclub Rude Boys Dortmund" Ein Fanclub, bei dem Musik und das BVB-Fanleben im Mittelpunkt stehen, hat seine Wurzeln in der Jugendsubkultur von Kingston, lange bevor hier der populäre Reggae entstand.
Serie | 15.07.2021 1. BVB Fanclub Rügen Dranske, ein idyllisches Örtchen im Norden von Rügen, ist das Epizentrum der Inselborussen. Der 1. BVB Fanclub Rügen wurde hier am 15.02.2014, fast zwei Wochen vor Rosenmontag, gegründet. Es sollte sich nicht als Karnevalsscherz entpuppen, vielmehr war es der Beginn einer besonderen Liebesbeziehung.