Unsa Senf | 19.05.2015 Mondpreise für Wundertüten Insgesamt knapp 120 Mio. Euro hat der BVB in den letzten beiden Jahren als Transferausgaben auf den Tisch gelegt. Gemessen daran ist der Output in dieser Saison bescheiden, trotz realistischer Chance auf den Pokalsieg. Wird sich daran unter Thomas Tuchel etwas ändern?
Unsa Senf | 13.05.2015 Hotte stellt frei Unser Autor Stefan ist Jurist, Fußballfan und liebt den BVB. Er schreibt zu rechtlichen Themen rund um Fußball und den BVB. Heute befasst er sich mit den Freistellungen dreier Spieler unserer Nachbarn.
Unsa Senf | 09.05.2015 Nicht nur Verdienst, auch Treue wahrt uns die Person Im Rahmen des verkündeten Abschieds von Ilkay Gündogan ist unter Fans mal wieder die Rede vom raffgierigen Fußballprofi. Doch wie sieht es wirklich beim den BVB Spielern aus?
Unsa Senf | 05.05.2015 #freemario - 19 reasons why Mario Götze should come back to Dortmund In a television "expert"-round last Sunday the ridiculous idea came up that Gündogan might be swapped for Götze. We've collect 19 good reasons why we should free Mario.
Unsa Senf | 04.05.2015 #freemario - 19 Gründe, warum Mario Götze zum BVB zurückkehren sollte In den sonntäglichen Talk-Runden kam eine abstruse Idee auf den Tisch. Mario Götze könnte im Tausch mit Ilkay Gündogan zum BVB zurückkehren. Soweit die Theorie. Wir haben aber 19 Gründe gesammelt, die für eine solche Rückholaktion sprechen könnten.
Unsa Senf | 20.04.2015 Die Stunde null Die ersten Tränen sind getrocknet. Jürgen Klopp wird den BVB zum 30.06. verlassen, Thomas Tuchel übernimmt. Und dennoch steht Borussia weiter vor einer schweren Aufgabe. Der Weggang Klopps ist mehr als nur ein x-beliebiger Trainerwechsel.
Unsa Senf | 15.04.2015 Danke Jürgen Klopp! Seit heute ist es offiziell. Jürgen Klopp verlässt die Borussia zum Saisonende. Zeit, um auf eine maximal emotionale Ära zurück zu blicken und einen außergewöhnlichen Trainer und noch außergewöhnlicheren Menschen zu würdigen.
Unsa Senf | 14.04.2015 Neustart auf zwei Hochzeiten Der schwarzgelbe Blick geht heute, Mitte April 2015, sowohl nach oben als auch nach unten. Wir stecken momentan so ein bisschen zwischen den Welten. Auf der einen Seite schlichtweg eine Kack-Saison mit unzähligen enttäuschenden Heimauftritten und blutleeren Auswärtsdarbietungen, auf der anderen Seite aber das Pokalhalbfinale, DAS DERBY der letzten acht...
Unsa Senf | 02.04.2015 11. Heinrich-Czerkus-Lauf am Karfreitag Am morgigen Karfreitag findet der 11. Heinrich-Czerkus-Lauf statt. Der Lauf erinnert an den früheren Platzwart von Borussia Dortmund, der Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime leistete und in den letzten Tagen vor der Befreiung Dortmunds von den Nazis ermordet wurde. Der Lauf führt vom Stadion Rote Erde zum Mahnmal Bittermark und...
Unsa Senf | 01.04.2015 Sagen Sie Tickets. Tickets! TIIIIICKEEEEETS!!! Es gibt kaum einen BVB-Fan, der noch nie Opfer von ihr geworden ist. Manche verkraften den Psychoterror besser als andere. Ein tapferer Journalist hat bei den Opfern nachgefragt.
Unsa Senf | 31.03.2015 Wenn der Kapitän resigniert, rudern die Matrosen nicht weiter Im kicker ist gestern ein Interview mit Mats Hummels erschienen. Dabei stieß eine Antwort auf Unverständnis. Ein Kommentar.
Unsa Senf | 30.03.2015 Enttäuschende Polizeitaktik: Nazis im Schatten des Westfalenstadions Samstag war kein guter Tag für die Stadt Dortmund, hunderte Neonazis zogen mitten durch die Innenstadt. Kein gutes Gesicht machte dabei die Dortmunder Polizei, die den Rechten grundlos eine dankbare Bühne gab: Sie durften im Schatten des Westfalenstadions feiern.
Unsa Senf | 27.03.2015 Dortmund ist schwarz-gelb, nicht braun! Zahlreiche Veranstaltungen gegen rechten Großaufmarsch am 28. März Dortmund und seine Bürger werden am morgigen Samstag, 28. März, einen Großaufmarsch von Neonazis ertragen müssen. Gelegenheit also für alle vernünftigen Dortmunder und BVB-Fans zu zeigen, dass in unserer Stadt kein Platz ist für Fremdenfeindlichkeit!
Unsa Senf | 20.03.2015 Was passiert da auf dem Feld? Das Spiel gegen Juventus Turin zeigte gestern die gleiche spielerische Armut wie diese Saison gegen jeden Gegner, der rudimentäre Grundkenntnisse in Sachen Defensivbewegung hat. So hat man diese Saison Zeit und Muße, die Phasen spielerischer Armut mit der Überlegung zu überbrücken, warum man mit stoischer Beharrlichkeit etwas beibehält, was offensichtlich...
Unsa Senf | 19.03.2015 Kredit verspielt Niemand hat erwartet, dass die Borussia Juve an die Wand spielt. Gegen den italienischen Meister und Tabellenführer würde es schwer werden, das war klar. Die Art und Weise, wie die Mannschaft ausgeschieden ist, ist kaum akzeptabel.
Unsa Senf | 19.03.2015 Der BVB muss sich neu aufstellen Der BVB muss sich unbedingt neu aufstellen, eine Aufbruchstimmung initiieren und einen Umbruch bewerkstelligen. Es ist eine unheimliche Herausforderung für das gesamte BVB-Umfeld eine neue (alte) Philosophie zu finden.
Unsa Senf | 16.03.2015 Franz Jacobi – oder: 105 Jahre Borussenfamilie Endlich ist es so weit: Der lange ersehnte und auch von uns eifrig beworbene Film über die Gründungsgeschichte von Borussia Dortmund feierte im Cinestar seine rauschende Premiere. Was Gregor Schnittker, Marc Quambusch und Janni Gruszecki da auf die Leinwand gezaubert haben, ist eine wunderbare Erzählung von der Geburtsstunde unserer Borussia...
Unsa Senf | 16.03.2015 Ruhe in Frieden sympathischster Fußballpräsident der Welt Völlig überraschend ist am Freitag Klaus Ulonska, Präsident von Fortuna Köln verstorben. Wir durften Ulonska im letzten Jahr kennenlernen und waren tief beeindruckt. Statt einem Spielbericht über das 0:0 der Amateure in Köln hier einen Nachruf auf einen außergewöhnlichen Menschen.
Unsa Senf | 09.03.2015 Schiedsrichter, wir müssen reden! Allenthalben keimen Rufe nach Videobeweisen und Regeländerungen auf. Der Ursprung: Zunehmende Fehlentscheidungen und vor allem der mangelnde Einsatz persönlicher Strafen. Während falsche Entscheidungen vorkommen können, nervt die fehlende Konsequenz in der Bestrafung von Woche zu Woche mehr. Denn: Sie öffnet rohem Spiel Tür und Tor.
Unsa Senf | 06.03.2015 Doping im Fußball - Schluss mit den Nebelkerzen! Es ist ein Ärgernis. Jürgen Klopp ist nicht nur einer der erfolgreichsten deutschen Fußballtrainer der Gegenwart sondern auch diplomierter Sportwissenschaftler. Seine herausragende Rhetorik ist oft nicht nur Hülle, sondern transportiert auch bedenkenswerten Inhalt. Doch sobald die Sprache auf das Thema Doping kommt, redet er Unsinn.
Unsa Senf | 05.03.2015 Lieber Marcel Reif, Marcel Reif wurde in vergangenen Tagen gleich zweimal von Fans in einer Weise angegangen, die man nur als beschämend bezeichnen kann. Doch seine Kritik an Jürgen Klopp, dem BVB und seinen Fans schießt über das Ziel hinaus.