Unsa Senf | 11.04.2020 Oder war es nur ein schlechter Traum? In einer Zeit, in der die reale Welt und die Fußballwelt meilenweit auseinander liegen wird es Zeit, dass sich der Fußball neu erfindet.
Die BVB-Geschichte | 05.04.2020 schwatzgelb.de im Rückspiegel (Teil 2) Eins, zwei, drei! Im Sauseschritt läuft die Zeit; wir laufen mit. Wir blicken zurück auf die zweite Jahreshälfte 2000 und feiern ein Jubiläum der ganz besonderen Art.
Die BVB-Geschichte | 25.03.2020 schwatzgelb.de im Rückspiegel Aktuelle Ereignisse werfen ihre Schatten zurück und Jubiläen wollen gefeiert werden. Für uns ein Anlass die schwatzgelben Jahrbücher des BVB aufzuschlagen.
Unsa Senf | 16.03.2020 Wenn Stadien und Straßen leer sind Geisterstimmung herrscht in unserer schwarzgelben Metropole und unser Geschäftsführer fordert die Fortsetzung von Geisterspielen.
Flutlicht | 10.03.2020 Im Rudel gucken ist schöner Unter diesem Motto fand erneut die Traditionsveranstaltung vom BVB-Lernzentrum und schwatzgelb.de zum Borussenderby unter der Südtribüne im Westfalenstadion statt.
Report | 09.03.2020 Und jährlich grüßt das Murmeltier Vor fast genau einem Jahr rätselten wir über die Leistenverletzung von Manuel Akanji. Jetzt umgibt unseren Kapitän Marco Reus eine Aura mit vielen Fragezeichen.
Unsa Senf | 05.03.2020 Grau ist jede Theorie Einer der größten Borussen aller Zeiten hat den Anfang dieses Satzes geprägt und mit ihm den Einzug der Philosophie in den Sport.
Report | 27.01.2020 Eine Reise in die Vergangenheit mit Weggefährten gegen das Vergessen Dieser Reisebericht über die Gedenkstättenfahrt nach Oświęcim 2019 soll Inhalte des BVB Projektes vermitteln aber auch für Interessierte Informationen bieten bevor sie ihre Reise in das Konzentrationslager Auschwitz antreten.
Report | 10.01.2020 Zeit um die Wunden zu pflegen Am 4. Januar brach der BVB wie gewohnt zum Trainingslager nach Marbella auf. Reichen die 13 Tage Erholungsphase und die verkürzte Vorbereitung dazu aus, die Verletztenliste zu reduzieren und welche Rolle spielt die Verletzungsprävention im Fußball?
Fußball offline | 19.12.2019 Der Stopper- Das Leben des Wolfgang Paul In einer Zeit als in meinem pfälzischen Kinderzimmer neben dem Wimpel des 1.FC Kaiserslautern der schwarzgelbe Wimpel des BVB an der Wand hing leuchtete am Dortmunder Fußballhimmel der Stern eines ganz besonderen Pöhlers.
SG Spezial | 17.11.2019 #KeineSchwäche - "Gemeinsam das Leben festhalten." Die Robert-Enke-Stiftung #KeineSchwäche - 10 Jahre nach dem Tod von Robert Enke begeben wir uns auf Spurensuche zu den Themen Depressionen und Druck im Profisport. In unserem heutigen Beitrag möchten wir Euch die Robert-Enke-Stiftung vorstellen.
Unsa Senf | 18.10.2019 Swanetien-Trekking, der georgische Fußball und Erinnerungen an den BVB Trekkingtouren in oft atemberaubenden Bergwelten reduzieren viele Dinge auf das Wesentliche. Vergessen ist Mentalitätsscheiße, mangelnde Arbeitseinstellung, das unendliche Märchen und das manchmal übertriebene Heldentum eines Übungsleiters. Irgendwie führen letztendlich dann aber doch alle Wege zum BVB.
Unsa Senf | 24.09.2019 Ein Hoch auf das was vor uns liegt Jeder hat ihn im Ohr, diesen Song von Andreas Bourani. Seit gestern hat er an Aktualität gewonnen und irgendwie bringe ich ihn mit unserem Kapitän Marco Reus in Verbindung.
Fußball offline | 10.09.2019 Vom Borsigplatz zum Fujiyama Die diesjährige Gedenkstättenfahrt des BVB nach Auschwitz-Birkenau war von vielen emotionalen Momenten geprägt. Das gemeinsame Beisammensein am Abend diente dazu, das Erlebte zu verarbeiten. Im Rahmen dieser Gesprächsrunden lernte ich einen ganz besonderen BVB-Fan kennen.
Unsa Senf | 20.08.2019 55.003 Punkte am 1. Spieltag Ein 5:1 gegen den FC Augsburg kann man durchaus als gelungenen Saisonauftakt bewerten. Aber in zweierlei Hinsicht war dieser Sieg bemerkenswert.
Fußball offline | 15.08.2019 Inside in und Outside out 3.000 Gäste, davon 1.500 Fans, erlebten am vergangenen Mittwoch die Weltpremiere der 2. Folge einer vierteiligen Serie, die von Freitag an als „Inside Borussia Dortmund“ bei Amazon Prime zu sehen ist.
Fußball offline | 13.08.2019 Der Fußball ist in Deutschland eine Religion Dieser Satz stammt von keinem anderen als von unserem BVB-Trainer Lucien Favre, über den kürzlich eine neue Biographie veröffentlicht wurde, die sich mit den Streifzügen durch sein Trainerleben beschäftigt.
Im Gespräch mit... | 07.07.2019 ...Prof. Dr. Volker Höltke: Schwitzen für den Erfolg Am 3. Juli haben für unseren BVB die Vorbereitungen auf die neue Saison 2019/2020 begonnen. Damit sind einige Fragen verbunden, die wir versuchen im Gespräch mit dem Trainingswissenschaftler Prof. Dr. Volker Höltke zu beantworten.
Unsa Senf | 04.06.2019 Wenn Turban und Gesichtsmasken an Karneval erinnern Mehr als 45000 leichte Schädel-Hirn-Verletzungen durch Sportunfälle werden jährlich in Deutschland diagnostiziert. Dies geht aus einem Bericht des Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikums Bergmannsheil in Bochum hervor. Da diese oft unerkannt bleiben ein Grund mehr für uns sich diesem Thema zu widmen.
Fußball offline | 27.05.2019 Kufenflitzer treffen Ballakrobaten Unser Redakteur beschreibt Verbindungen zweier Erstligisten, aber auch sportliche und wirtschaftliche Voraussetzungen, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten.
Unsa Senf | 07.05.2019 Wir haben es nicht zu Ende gespielt Die Gefühlswelt nach dem Bremenspiel zwischen „Es ist vorbei wenn's vorbei ist“ und „Wir haben es nicht zu Ende gespielt“