Eua Senf | 30.06.2020 Die Niederlagen gegen Mainz und Hoffenheim entlarven: der BVB hat ein Mentalitätsproblem „Grau ist im Leben alle Theorie – aber entscheidend is‘ auf’m Platz“. Dieses berühmte Zitat ist eine Art Leitartikel unseres Vereins. Ganz sinngemäß gibt der BVB auf der Vereinswebsite unter anderem folgende Versprechen: bedingungsloser Einsatz, leidenschaftliche Besessenheit und Zielstrebigkeit. Im Sommer 2020 ist davon auf’m Platz nicht viel zu sehen...
Eua Senf | 20.04.2020 Geisterspiele unter einer Bedingung: zeigt sie im Free-TV Die Fortsetzung der Bundesliga in Zeiten von Corona scheint nur noch eine Frage der Zeit. Unser Gastautor Aarni Kuoppamäki hat dazu eine eigene Meinung. Wenn schon Geisterspiele, dann im Free-TV.
Eua Senf | 02.03.2020 Der DFB präsentiert: Eskalation Das Thema Dietmar Hopp hat den Fußball am Wochenende komplett beherrscht und die Fans landauf, landab bewegt. Hier ein Gastautorentext von Jannick:
Eua Senf | 21.01.2020 Abwehrarbeit fängt vorne an – Haaland-Show kaschiert bloß die eklatanten Schwächen Unser Gastautor Thomas analysiert die altbekannten und eklatanten Schwächen im Defensivverhalten von Borussia Dortmund.
Eua Senf | 03.01.2020 Akis Visionen - oder das schleichende Gift eines Wortes, das mit M anfängt Gastautor Roger hat sich Gedanken gemacht. Über Erwartungshaltung, formulierte Ziele und den Ist-Zustand.
Eua Senf | 23.12.2019 Abgerechnet wird zum Schluss Gastautorin Isabell ist verärgert, will aber die Hoffnung auf Besserung in der Rückrunde nicht aufgeben.
Eua Senf | 16.12.2019 Der Weg aus der Stimmungskrise Gastautor Marcel hat die Südtribüne zuletzt nicht so erlebt, wie er sich wünschen würde. Ein Appell.
Eua Senf | 14.11.2019 Immer wieder München... Samstagmorgen, ungefähr 7:15 in einem Dortmunder Stadtteil, abseits jeglicher Zivilisation. Voller Vorfreude auf ne geile Tour mit seinen Leuten räumen wir gerade am Bustreffpunkt alles an schmackhaften Kaltgetränken und Delikatessen ein die wir brauchen – so ziemlich wie „Zott“ hinein ins Weekend-Feeling.
Eua Senf | 17.10.2019 Der Klopp-Krater oder die Wege des Lernens Petric raus, Zidan rein. So fing das an mit Klopps überraschenden Personalentscheidungen. Ein sinnbildlicher Transfer für die Jahre, in denen der Welttrainer des Jahres 2019 dem BVB seinen Stempel aufdrückte.
Eua Senf | 22.06.2019 Er ist wieder da! Ein Wechsel, viele Meinungen: Mats Hummels kehrt nach drei Jahren in München zurück zum BVB. Gastautor Didi mit seiner Einschätzung zum Transfer.
Eua Senf | 14.06.2019 Der Prozess am Amtsgericht Sinsheim aus Sicht eines Angeklagten Im Nachgang des Spiels gegen die TSG Hoffenheim am 12.05.2018 wurden mehrere BVB-Fans wegen Beleidigung angeklagt. Dario (Name geändert) schildert für uns in einem Gastbeitrag, wie der Prozess verlief und welcher Eindruck bei ihm entstand.
Eua Senf | 20.05.2019 Wahrscheinlich der Größte, den wir je hatten Mit dem Tode von Manfred Burgsmüller verliert der BVB den besten Stürmer, den er je hatte. Diesen Verlust in Worten zu beschreiben ist fast nicht möglich.
Eua Senf | 10.05.2019 Das Leid des Videoassistenten mit der Abseitsstellung Viel wird über den VAR und seinen Einsatz diskutiert. Ein Punkt wird allerdings vorausgesetzt: die Entscheidung, ob ein Abseits beim Torerfolg vorliegt, oder nicht, wird durch den Einsatz des Videoassistenten mitsamt seinen kalibrierten Linie jetzt endlich wasserdicht. Der Journalist Marcus Bark äußert in einem Gastbeitrag daran jedoch begründete Zweifel...
Eua Senf | 01.05.2019 Das Derby hat eigene Gesetze Unsere Gastautorin Isabell beschreibt Ihre Gefühle nach dem Derby.
Von Fans - Für Fans | 28.03.2019 Dankbar rückwärts, mutig vorwärts – der HFC Falke fliegt Im Sommer 2014 wurde in Hamburg ein Fußballverein ins Leben gerufen, der allein durch seine Gründung schon deutschlandweit Aufmerksamkeit erregte: Zahlreiche HSV-Fans hatten als Reaktion auf die Ausgliederung der Fußball-Abteilung des HSV in eine Kapitalgesellschaft und den damit verbundenen Einstieg von Investoren um Klaus-Michael Kühne beschlossen, nun einen eigenen Verein...
Von Fans - Für Fans | 31.01.2019 Gute Seele, historischer Ort und Meistermacher – Geschichte und Geschichten des Fan-Projekt Dortmund Als „gute Seele der Fanszene“ wurde das Fan-Projekt Dortmund im letzten Podcast von Football was my first love bezeichnet. Kein Wunder, wenn man hört, welche Anekdoten Thilo Danielsmeyer, der Leiter des Fan-Projektes, im Podcast erzählt. In Kooperation mit Football was my first love veröffentlichen wir eine Zusammenfassung.
Von Fans - Für Fans | 29.12.2018 Das TACHELES!, die Bude, der Cowboy - Aus der Geschichte der BVB-Fanzines Seit es Fußballfans gibt, gibt es auch Anhänger, die sich auch abseits der Spiele mit ihrem Verein beschäftigen. Einige bereiten Choreographien vor, andere sammeln Vereinszeitungen und wieder andere geben selbst Fanmagazine heraus. Auch in Dortmund wurden im Laufe der Jahre zahlreiche dieser sogenannten Fanzines veröffentlicht.
Eua Senf | 17.12.2018 Videobeweis: Mehr Kameras = mehr Gerechtigkeit? Eigentlich ist über den Videobeweis schon alles gesagt, doch im Topspiel gegen Werder Bremen hat das Ausmaß des Videobeweises neue Bahnen angenommen.
Eua Senf | 07.12.2018 Gegen das Schlechte im Fußball: Centro Storico Lebowski Während in Deutschland die Vereine daran arbeiten, 50+1 mitsamt seiner Mitgliederbestimmung abzuschaffen, gibt es im Ausland sehnsüchtige Projekte von Fans, genau solche Strukturen zu schaffen. Gastautor Kai Tippmann stellt uns den Centro Storico Lebowski vor.
Eua Senf | 01.11.2018 Handball in Transsilvanien - Die BVB Handballerinnen bei HC Zalau Nach knapp 14 Jahren das Comeback der BVB Handballerinnen auf der Internationalen Bühne und so wie es der Zufall wollte, war das Spiel in dem Land in der Region, wo vor 15 Jahren der größte Erfolg der Handballabteilung statt fand: in Rumänien. Um genau zu sein in Transsilvanien!
Eua Senf | 15.10.2018 Kaltakquise 2.0 Unser Gastautor Tim mit seiner Version von "Danke, Papa, dass du mich damals mitgenommen hast".