Unsa Senf | 20.02.2017 Allein zuhause Der letzte Samstag hat bei mir etwas verändert. Etwas zerstört. Es mag vielleicht ein willkürlicher Moment sein, aber ich habe die Hoffnung verloren, dass es im Fußball noch so etwas wie Gerechtigkeit gibt.
Unsa Senf | 16.02.2017 Südtribünen-Sperre: Die Mitschuld des Journalismus 25.000 Menschen werden für die Vorfällen beim Leipzig-Spiel in Regress genommen. Daran tragen auch die Medien eine Mitschuld.
Unsa Senf | 14.02.2017 Solidarität - Aber mit wem und wie? Die Süd bleibt Samstag leer. Und nicht nur das wird ein sehr komisches Gefühl. Was macht man als Sitzplatzinhaber, wenn die Freunde nicht ins Stadion dürfen? Unser Autor hat sich Gedanken gemacht, wie er mit der Situation umgeht.
Unsa Senf | 13.02.2017 Die Grenzen der Zivilcourage In den letzten Tagen wurde viel über die berühmte Zivilcourage geredet, die "die Süd" gegen Leipzig angeblichen vermissen ließ. Deshalb sei ein Fanausschluss auch gerechtfertigt. Offenbar eine Erklärung von Leuten, die noch nie auf ihr gestanden haben.
Unsa Senf | 13.02.2017 Die Lehren aus Leipzig Das Horrorszenario einer gesperrten Südtribüne wird Wirklichkeit. Jenseits aller berechtigter Kritik an Kollektivbestrafungen wie dieser: Was sind mögliche Lehren aus dem Protest gegen Leipzig?
Unsa Senf | 07.02.2017 Für Borussia, Fußball, friedliche Fankultur und GEGEN GEWALT! Nach den Vorkommnissen am vergangenen Samstag möchten wir gegen Hertha BSC ein positives Zeichen setzen: Wir sind für Borussia, Fußball, friedliche Fankultur und GEGEN Gewalt!
Unsa Senf | 06.02.2017 Aufstand bitte ohne mich Anständig? Ja sicher. Aufstand? Nein, bitte ohne mich.
Unsa Senf | 06.02.2017 BVB-Fans gegen Raba Leipzig: Ein Protest wird zum Eigentor Statt sich über den hochverdienten Sieg gegen Raba Leipzig zu freuen, muss der BVB einen außer Kontrolle geratenen Protest aufarbeiten. Fans warfen Gegenstände auf ankommende Leipziger und auf der Südtribüne wurden mehr als geschmacklose Spruchbänder gezeigt.
Unsa Senf | 06.02.2017 Zwischen den Stühlen Vor dem Duell zweier deutscher Spitzenteams (nein, RaBa Leipzig ist kein gewöhnlicher Aufsteiger) am Samstag wurden von Dortmunder Fans massenhaft Grenzen überschritten, die nicht überschritten werden dürfen. Als Konsequenz fordert nun die halbe deutsche Öffentlichkeit den Aufstand der Anständigen. Mich, als Anständigen, zerreißt dieses gesamte Thema...
Unsa Senf | 03.02.2017 RB und der Schrei nach Wettbewerbsverzerrung Sollten sich RB Leipzig und RB Salzburg für den europäischen Wettbewerb qualifizieren, könnte die Integrität des Wettbewerbs gefährdet sein. Wir haben mal bei der UEFA nachgefragt.
Unsa Senf | 31.01.2017 Wir halten fest und treu zusammen? So steht es zumindest in Stein, bzw. ins Vereinslied gemeißelt. Viel ist davon beim BVB im Jahr 2017 allerdings nicht zu sehen.
Unsa Senf | 31.01.2017 Dringend gesucht: BVB-Tugenden Selbst als der BVB im Winter 2014 auf dem letzten Tabellenplatz stand, war es im Umfeld ruhiger als heute, auf Platz vier und im Achtelfinale von DFB-Pokal und Champions League. Die Gründe dafür sind vielfältig und geben Anlass zu Sorge.
Unsa Senf | 27.01.2017 Macht's gut und vielleicht auf Wiedersehen Einer unserer Redakteure sagt tschüss zum modernen Fußball. Zumindest vorerst.
Unsa Senf | 26.01.2017 Neven Subotic zum 1. FC Köln: Die beste aller Alternativen? Nicht Hamburg, nicht Middlesbrough: Neven Subotic wechselt auf Leihbasis zum 1. FC Köln. Ein Wechsel, der für alle Seiten Sinn zu machen scheint - und der für den BVB eine Chance zur Wiedergutmachung ist.
Unsa Senf | 23.01.2017 Alexander Isak - eine Wette in die Zukunft Der BVB hat heute den 17-jährigen Alexander Isak verpflichtet. Sportlich eine tolle Nachricht, die aber auch eine bedenkliche Entwicklung aufzeigt
Unsa Senf | 11.01.2017 Einfach unverbesserlich Dieser Tage wird eine Sau durch die Medienlandschaft getrieben. Es ist die kleine süße „Kapitänsfrage beim BVB“. Das Thema zeigt: Beim BVB mangelt es (nicht nur bei diesem Thema) an einer einheitlichen und klaren Außendarstellung.
Unsa Senf | 04.01.2017 Eine schwierige Gemengelage beim BVB Eine Anhäufung von Problemen sorgt in diesen Tagen für gemischte Gefühle bei Fans, Funktionären und Spielern des BVB. Dieser Umstand manifestiert sich für viele Menschen häufig in der Kritik am Trainer Thomals Tuchel. In diesem Artikel möchten wir uns die Mühe machen, die einzelnen Probleme konkret zu benennen und differenziert...
Unsa Senf | 02.01.2017 Bundesliga und die ausländischen Märkte - wie sich der Fußball entwickeln könnte Samstags 15.30 Uhr als Standardspielzeit ist ja schon länger passé, aber das Ende der Entwicklung ist noch lange nicht erreicht. In diesem und einem weiteren Text werden wir mögliche Veränderungen aufzeigen.
Unsa Senf | 30.12.2016 Die Ja-aber-Hinrundenanalyse So wirklich zufrieden wird vermutlich niemand mit der Hinrunde 2016/2017 gewesen sein und auf Thomas Tuchel wartet viel Arbeit in der Winterpause. Aber wo lagen eigentlich die Hauptprobleme?
Unsa Senf | 15.12.2016 WM in Russland abgesagt! Fake News? Mitnichten. Der Bob- und Skeleton-Verband hat die für Februar 2017 im russischen Sotchi geplanten Weltmeisterschaften abgesagt. Mit Fußball hat das nichts zu tun.