Unsa Senf | 13.12.2016 Profifußball - stinkreich und moralisch bankrott Der europäische Fußballzirkus ist eine schillernde Welt voller Glamour und Ideale. Aber immer öfter und schneller häufigen sich die Nachrichten, die ein anderes Licht auf diese Welt werfen. Und es ist kein gutes Licht.
Unsa Senf | 08.12.2016 Die aufregende Langeweile der Champions League 21 Tore, Dramatik pur im Bernabeu, Fotofinish um den Gruppensieg - der BVB legt eine fantastische Gruppenphase in der Championsleague hin. Unser Autor erklärt, warum die Champions League trotzdem langweilig ist.
Unsa Senf | 02.12.2016 Der BVB und das Tuchel-Dilemma Die letzte Woche hat gezeigt: Thomas Tuchel könnte in Dortmund bald ein unlösbares Problem bekommen, denn er genießt wenig Kredit. Im emotional aufgeladenen Umfeld des BVB birgt das bedrohliche Sprengkraft. Wir haben uns auf die Suche nach den Ursachen begeben.
Unsa Senf | 01.12.2016 Die Marke BVB und der Sprung nach Amerika Jetzt also die USA. Borussia Dortmund kündigt für den Sommer 2018 die erste Reise in die Vereinigten Staaten an, dabei ist Asien noch gar nicht erobert. Kann das überhaupt funktionieren? Es muss.
Unsa Senf | 28.11.2016 Mit der sozialen Stadtführung durch Dortmund. Ein Perspektivwechsel Mit welchen alltäglichen Problemen müssen eigentlich Wohnungslose zurechtkommen? Welche Einrichtungen gibt es, die ihnen helfen? Wir haben uns mit der sozialen Stadtführung von bodo auf den Weg gemacht und Dortmund ganz anders kennengelernt.
Unsa Senf | 28.11.2016 Rotation - Reden wir doch mal drüber Sein wir ehrlich: Die Saison läuft bislang nicht so, wie wir alle uns das vorgestellt haben. Aber woran liegt es, dass wir so wie gegen Frankfurt spielerisch häufig Probleme haben. Ein mittlerweile oft gehörter Vorwurf ist, dass der Trainer zuviel rotiert. Schauen wir uns das mal genauer an...
Unsa Senf | 24.11.2016 Reklamieren mit Manu - basteln und gewinnen Damit auch ihr künftig bei Gegentoren endlich angemessen protestieren könnt, präsentieren wir euch feierlich: Reklamiermanu für Wohnung, Büro und unterwegs!
Unsa Senf | 21.11.2016 Alles wieder gut in der Liga? Die Bayern nur noch Zweiter in der Tabelle, der BVB punktgleich mit vier anderen Mannschaften. Die Langeweile der letzten Saison scheint vertrieben. Also wieder alles gut in der Bundesliga?
Unsa Senf | 20.11.2016 Mitgliederversammlung 2016 - Präsidentenwahl im Schatten von Aki Schmidt Ende November in Dortmund - Die Zeit der Versammlungen beginnt. Um 11 Uhr startet wie jedes Jahr die Mitgliederversammlung des BV. Borussia 09 e.V. Dortmund. Auf der Tagesordnung steht diesmal die Wahl des Präsidenten. Aber auch der Sieg gegen München und das Gedenken an den großen Borussen Aki Schmidt dürften...
Unsa Senf | 19.11.2016 Wir haben eine Stimme. Nutzen wir sie! Wenn mich Menschen fragen, was ich am meisten daran schätze, Fan des BVB zu sein, dann sind es für mich nicht die Pokale im Borusseum oder die knallgelben Trikots. Was den BVB für mich ausmacht, sind die Erlebnisse, die Menschen sowie die Chance, die Richtung und Zukunft dieses Vereins mitzubestimmen...
Unsa Senf | 10.11.2016 Das Glas ist halb voll, verdammt! November rund um die Strobelallee: Tristesse und schlechte Laune. Aber warum eigentlich? So schlecht läuft die Saison nicht, und miserabel gelaunt wird es selten besser.
Unsa Senf | 27.10.2016 Systemimmanenter Dilettantismus Das Spiel Borussia Dortmund gegen den 1. FC Union Berlin wurde von reichlich Begleitumständen geprägt, die Anlass zur Sorge geben. Die Sicherheit der Fans schien eher ein zweitrangiges Ziel vom BVB und der Polizei Dortmund zu sein.
Unsa Senf | 27.10.2016 Willkommen in der Provinz Selbst auf dem Weg zur Couch blieb unserem desperado09 das Chaos rund ums Union-Spiel nicht verborgen. Er kommt zu einem erschütternden Urteil über die geliebte Heimatstadt.
Unsa Senf | 27.10.2016 Ist das Derby für dich das wichtigste Spiel der Saison? Samstag ist es wieder so weit. Das erste Derby Saison. Schwatzgelb gegen Blauweiss. Mit Sicherheit ein Highlight der Saison. Und trotzdem, es hatte schonmal eine andere Bedeutung.
Unsa Senf | 11.10.2016 Kampf gegen Rechts: Die "BVB Freunde Deutschland" im Porzellanladen Mit ihrer Ankündigung, sich aus dem aktiven Kampf gegen Rechtsextremismus zurückzuziehen, haben die BVB Freunde Deutschland mächtig Staub aufgewirbelt. Doch in der Fanszene ist der Fanclub weitgehend unbekannt. Welche Aussagekraft hat also die Erklärung? Eine Einordnung.
Unsa Senf | 06.10.2016 Foul oder nicht Foul? - Das sollte eigentlich keine Frage sein Thomas Tuchel hat nach unserem Gastspiel in Leverkusen mit seiner Anmerkung, dass die Gegner übermäßig häufig zum Foulspiel greifen, um unseren BVB zu stören, mächtig Staub aufgewirbelt. Komischerweise stellt aber kaum jemand die grundsätzliche Legitimität der Foulerei in Frage. Warum eigentlich nicht?
Unsa Senf | 29.09.2016 Wie wechselt man eigentlich einen Trainer? Ach, Werder Bremen. Oje, der HSV schon wieder. Haha, die Blauen! Viel los zu Beginn der Bundesliga, und gerade bei den "Traditionsvereinen" geben sich die Trainer die Klinke in die Hand. Woran liegt es? Und arbeiten die ungeliebten Projekte nicht vielleicht doch besser?
Unsa Senf | 19.09.2016 It’s the money, stupid! Wolfgang Holzhäuser möchte die Liga mit einem KO-Modus wieder spannend machen. Doch nicht der Modus ist das Problem, es ist das Geld.
Unsa Senf | 14.09.2016 Karl-Heinz Rummenigge ist ein.... Nach dem, nennen wir ihn mal so, Rückzug von Uli Hoeneß ist der Lippstädter Karl-Heinz Rummenigge der neue, starke Mann in München. In dieser Funktion erhält er eine Menge Aufmerksamkeit. Dabei steht die Quantität seiner öffentlichen Äußerungen nur selten in einem ausgewogenen Verhältnis zur Qualität...
Unsa Senf | 12.09.2016 RB Leipzig ist das Symptom, nicht das Problem - Warum 50+1 stirbt RB Leipzig ist in der ersten Bundesliga angekommen. Ein Verein, der bereits in der Vergangenheit für viel Widerstand gesorgt hat. Dabei ist RB Leipzig nur der vorläufige Höhepunkt einer stetigen Aushölung der 50+1-Regel. Eine Entwicklung, die nur erfolgen konnte, weil DFL und DFB sich eigentlich nie für den Erhalt eingesetzt...
Unsa Senf | 12.09.2016 Der nächste krumme Deal des DFB Der DFB wird am kommenden Mittwoch den Slowenen Aleksander Ceferin zum UEFA-Präsidenten wählen, um seine Chancen auf die Ausrichtung der EM 2024 zu wahren. Aus der Affäre um die WM 2006 hat der Verband nichts gelernt.