BVB-Frauen | 11.09.2021 Willkommen in der Kreisliga Sechs Spiele, fünf Siege, 17:3 Tore – hinter den BVB-Frauen liegt eine mehr als ordentliche Vorbereitung. Am Sonntag starten sie gegen den BV Brambauer in die Kreisliga. Schon vor dem ersten Pflichtspiel ist klar: Die Schwarz-Gelben gehen als haushohe Favoritinnen ins Rennen.
Im Gespräch mit... | 25.06.2021 "Fußball kann mehr": Frauenquoten in Fanorganisationen? Das Netzwerk "Fußball kann mehr" kämpft für Geschlechtergerechtigkeit im Fußball. Es fordert Frauenquoten in Vereinen und Verbänden und ein konsequentes Vorgehen gegen Diskriminierung. Wir haben mit Helen Breit, Mitinitiatorin und Fanvertreterin, gesprochen.
Unsa Senf | 24.05.2021 Mit Edin Terzić gegen den Identitätsverlust? Immer mehr Fans fällt es schwer, sich mit dem Profifußball zu identifizieren. Auch der BVB bot in den letzten Jahren weniger Anknüpfungspunkte. Eine Lücke, in die nun Edin Terzić stößt. Die Dimensionen dieses Problems gehen jedoch über die Person Terzićs hinaus. Woran liegt das?
Unsa Senf | 12.05.2021 Neues Puma-Trikot: Zwischen Panne und Grenzverschiebung Jahr für Jahr dasselbe Spiel: Neigt sich eine Saison ihrem Ende, tauchen im Netz Entwürfe der Trikots für die kommende Spielzeit auf. Im besten Fall löst das unter Fans nur Diskussionen geschmacklicher Art aus. Doch diesmal könnten der BVB und Puma zu weit gegangen sein.
Report | 01.03.2021 BVB-Frauenfußball: "Annike Krahn hat viele wertvolle Ideen eingebracht" In der kommenden Saison soll erstmals ein Fußball-Frauenteam des BVB an den Start gehen. Nun hat der Verein weitere personelle Entscheidungen getroffen: Im Hintergrund unterstützen zwei prominente Berater*innen die Verantwortlichen. Der neue Trainer ist seit seiner Kindheit BVB-Fan.
Unsa Senf | 21.02.2021 Derby: Unsolidarische Nachspielzeit Es war am späten Samstagabend, als der Bus mit den Derbyheld*innen nach Dortmund-Brackel zurückkehrte. Rund 200 Fans bereiteten ihnen dabei einen triumphalen Empfang, wobei Teile von ihnen gegen sämtliche Corona-Regeln verstießen. Nach über einem Jahr Pandemie ein wirklich unsolidarisches Verhalten.
Report | 13.11.2020 Ostern soll der Ball rollen: BVB-Frauenfußball nimmt weiter Gestalt an Ein Wunsch wird Wirklichkeit: Im September hat Borussia Dortmund bekanntgegeben, zum 1. Juli 2021 eine Abteilung für Mädchen- und Frauenfußball zu gründen. Die Planungen schreiten weiter voran. Im Frühjahr 2021 könnte es Sichtungstrainings geben, um Ostern erste Testspiele.
Unsa Senf | 14.07.2020 Frauenfußball beim BVB: Die Krux mit der Lizenz Fußball von und für Frauen beim BVB – das könnte bald Wirklichkeit werden. Schon jetzt diskutieren Fans, ob Borussia in der Kreisliga starten oder anstelle eines anderen Vereins gleich ganz oben einsteigen sollte. Ein paar Gründe, warum man eine Lizenzübernahme nicht verteufeln muss.
Unsa Senf | 29.06.2020 Der Fußball und sein Tönnies-Problem Clemens Tönnies hat den sportlichen und finanziellen Niedergang des FC Schalke mit zu verantworten. Der aktuelle Corona-Skandal um den Aufsichtsratsvorsitzenden sorgt für weitere Unruhe. Wann verschwinden Menschen wie Tönnies endlich aus dem Fußball?
Unsa Senf | 03.03.2020 Dietmar Hopp wird nicht diskriminiert Die Vorfälle um Dietmar Hopp haben eine mediale Lawine losgetreten. Seitdem werden die Schmähungen des Mäzens wiederholt in die Nähe von Rassismus und anderer struktureller Diskriminierung gerückt. Das ist verharmlosend und gefährlich.
In Kürze | 25.11.2019 Fußball von Frauen: BVB kündigt Konzept an Im Rahmen der gestrigen BVB-Mitgliederversammlung hat Geschäftsführer Carsten Cramer die Erarbeitung eines Frauenfußball-Konzepts für das kommende Jahr angekündigt. Die Verantwortlichen deuteten an, nicht unmittelbar ins Profigeschäft vorpreschen zu wollen.
Unsa Senf | 23.11.2019 Der BVB und Fußball für Frauen: Raus aus der Komfortzone! Immer mehr Stimmen wünschen sich vom BVB die Einrichtung eines Fußballteams für Frauen. Der ignoriert dies seit Jahren. Dabei hat Borussia Dortmund eine Verantwortung, sich diesem Thema zu widmen, auch im Breitensport.
Spielbericht Amateure | 04.08.2019 Erster Sieg dank Lottes Latte Jawoll! Mit dem 2:1 über die Sportfreunde Lotte haben unsere Amas den ersten Saisonsieg eingefahren. Nach Treffern von Konaté und Tigges ein verdientes Ding, obwohl die Jungs es am Ende noch mal spannender machten als nötig.
Unsa Senf | 23.06.2019 Spiel nicht bei den Schmuddelkindern Durch den Transfer von Mats Hummels ist das BVB-Freundschaftsspiel bei Energie Cottbus, das bei vielen Fans für Kopfschütteln gesorgt hat, in den Hintergrund gerückt. Wir werfen noch einmal einen Blick auf die Umstände und Risiken.
Report | 01.06.2019 All genders side by side? Beim BVB-Aktionstag "Fußball ist (auch) Frauensache" diskutierten rund 70 Fans über Sexismus, Männlichkeit, sexualisierte Gewalt und Awareness-Strategien. Unser Bericht über einen spannenden Tag.
Unsa Senf | 30.04.2019 Missverstandene Männlichkeit: Homofeindliches Spruchband auf der Südtribüne Das Derby hatte nicht nur sportliche Tiefpunkte. Ein weiterer wurde von den Desperados gesetzt. Ein Kommentar.
Report | 24.04.2019 Aus Dortmund nach Auschwitz – die Geschichte der Familie Frankenthal Die Brüder Hans und Ernst Frankenthal sind 16 und 18 Jahre alt, als die Nazis sie nach Auschwitz deportieren. Sie überleben mit viel Glück. Um Ihrer zu erinnern, hat der BVB kürzlich eine gelungene Veranstaltung organisiert.
Im Gespräch mit... | 04.04.2019 ...FRÜF: „Unser Ziel ist es, den Frauen im Fußball eine Stimme zu geben“ Der Fußball hat einen neuen Podcast: FRÜF – Frauen reden über Fußball. Gespräch über das Projekt, zukünftige Themen und Vorurteile gegenüber weiblichen Fans.
Unsa Senf | 22.02.2019 Mit dem Rücken zur Gelben Wand Vorsprung geschmolzen, Mannschaft verunsichert. Nach den jüngsten Rückschlägen geht es gegen Leverkusen um viel. Zeit, dass das Westfalenstadion wieder aufwacht!
Unsa Senf | 03.11.2018 Der BVB gehört nicht in eine European Super League Der BVB ist in die Pläne einer European Super League involviert. Doch statt sich einer elitären Gesellschaft anzuschließen, sollte er dafür sorgen, dass die Schere zwischen großen und kleineren Vereinen nicht größer wird.
Unsa Senf | 19.10.2018 Warum bellen die getroffenen Hunde? Die heutige Pressekonferenz des FC Bayern glich einem Offenbarungseid, die Akteure gaben sich dünnhäutig und unvorbereitet. Am Ende bleibt die Frage: Wozu das Ganze?