Unsa Senf | 06.10.2021 3G statt 2G - Neue Regel beim Stadionzutritt von Borussia Dortmund Zum Heimspiel gegen den FSV Mainz ändert der BVB seine Zutrittsbestimmungen vom 2G-Modell hin zu 3G. Eine legitime Entscheidung. Aber nicht alles, was man machen darf, ist auch sinnvoll.
Warmlaufen | 28.09.2021 Es wird sportlich gegen Lissabon Heute Abend spielen wir in der Königsklasse. Personell dürfte aber eher Schmalhans Küchenmeister sein
Unsa Senf | 18.09.2021 Konzern oder Klümpchenbude? Borussia Dortmund will ein Global Player auf dem Weltmarkt des Fußballs sein, doch ausgerechnet im internationalen Wettbewerb verzichtet der Verein auf die prominente Platzierung seines "Logos". Warum eigentlich?
Unsa Senf | 11.08.2021 Das Problem ist der Fan Die Pandemie hat zwei Dinge gezeigt: Der Fußball klammert sich an seinen Status Quo und wir hätten die Macht das zu ändern, nutzen sie aber nicht.
Unsa Senf | 19.05.2021 Tag der Legenden Auch wenn man sich ein Stück weit dran gewöhnt hat, ein leeres Fußballstadion ist ein trauriger Anblick. Erst Recht wird das am Samstag gelten, wenn sich drei Vereinslegenden gleichzeitig von unserer Borussia, oder gleich ganz dem Profifußball verabschieden.
Unsa Senf | 22.04.2021 Die Super League ist tot – es sterbe die Champions League Die Ankündung der 12 Vereine, eine Super League zu gründen, war ebenso spektakulär wie das krachende Scheitern dieser Pläne. Also alles gut und der Fußball ist gerettet? Kein Stück.
Unsa Senf | 19.04.2021 Super-League oder: Weg mit den Versagern Die Topclubs wollen Ihre Super-League. Es ist geradezu erschütternd, mit welcher Chuzpe eine Gruppe wirtschaftlicher Versager den Tod der nationalen Ligen forcieren, um ihr eigenes Scheitern zu kaschieren.
Unsa Senf | 04.04.2021 Wer übernimmt eigentlich Verantwortung? Noch ist eine erneute Qualifikation zur Champions-League nicht ausgeschlossen - nur sehr unwahrscheinlich. Der worst case angesichts der in den Kader investierten Summen. Dennoch wird die Frage, wer für diesen Misserfolg die Verantwortung übernehmen muss, nicht gestellt.
Unsa Senf | 29.03.2021 Wer den Fußball tötet Bei der Reform zur UEFA Champions-League sind nur noch Detailfragen zu klären, da machen sich die europäischen Vereine bereits daran, auch Financial Fairplay im Handstreich zu kippen. Die Pandemie wird genutzt, um den Profifußball endgültig zu transformieren.
Unsa Senf | 23.03.2021 Ein Spieltag im Jahr 2037 Binnen Kürze wird es Gewissheit werden. Die Champions-League wird refomiert und immer mehr zu einem Ligensystem ausgebaut. Man muss schon sehr naiv sein, wenn man das nicht nur als weiteren Zwischenschritt zu einer glamourösen Superliga und verödeten Nationalligen wahrnimmt. Ein Blick in die Zukunft.
Unsa Senf | 12.03.2021 Nein zur Reform der Champions-League In Kürze will die UEFA eine Reform der Champions-League beschließen, die den Vereinen mehr Spiele garantiert, den sportlichen Wert der nationalen Ligen weiter verwässert und die Finanzvormacht der großen Vereine weiter ausbaut.
Unsa Senf | 06.03.2021 Boycott Qatar 2022 In knapp anderthalb Jahren sollen fröhliche Fußballspiele in Stadien stattfinden, für deren Bau Menschen versklavt wurden und mehrere tausend Arbeiter ihr Leben lassen mussten. Der endgültige moralische Bankrott des Fußballs. Ein Boykott des Turniers ist die letzte Möglichkeit für die Verbände, noch Haltung zu zeigen...
Spielbericht Profis | 03.03.2021 Pokal in der Pampa Rose gegen Terzic. Land gegen Stadt. Borussia Dortmund steht nach einem 1:0 Sieg im Halbfinale des DFB Pokals.
Unsa Senf | 16.02.2021 Wenn Zwei das Gleiche tun Passenderweise am Rosenmontag wurde der Wechsel von Marco Rose zum BVB zur neuen Saison bekannt. Die Begleitmusik aus Gladbach zu dieser Personalie war jedoch äußerst mimosenhaft.
Unsa Senf | 10.02.2021 Von Kalle Rummenigge und anderen Hornochsen Fußballer bevorzugt impfen und Nachtflugverbot als unmenschliche Behandlung. Man fragt sich, auf welchem Planeten Karl-Heinz Rummenigge mittlerweile lebt.
Unsa Senf | 09.12.2020 Rassismus und die UEFA Während des Champions-League Spiels zwischen PSG und Basaksehir kam es zu einer rassistischen Äußerung, woraufhin die Spieler den Platz verließen. Eine starke Reaktion, die allerdings auf Folgen für die UEFA haben muss
Unsa Senf | 30.11.2020 Ein Borusse für Borussia Jan-Henrik „Janni“ Gruszecki wird Leiter der Stabsstelle Strategie und Kultur bei Borussia Dortmund. Wir gratulieren.
Fehlfarben | 26.11.2020 Gelsenkirchen geht unter - und das ist gut so Erst ein Sieg im Jahr 2020, knapp in der Kasse, flüchtende und suspendierte Spieler, geschasster Kadaverplaner. Es geht abwärts in Gelsenkirchen.
Warmlaufen | 03.11.2020 Zum Sieg nach Brüggen musst du gehn Tribute-Vorbericht an Karat und Peter Maffay
Unsa Senf | 26.10.2020 Die unterschätzte Gefahr Die Sehnsucht nach der alten Normalität treibt viele um. Offenbar auch die Chefs der Bundesligavereine, die anscheinend durchhalten wollen, bis die Gelder wie gewohnt sprudeln. Dabei scheint das gar nicht gesichert. Bei vielen hat die Bedeutung des Fußballs während der Pandemie abgenommen.
Spielbericht Profis | 17.10.2020 Schändlicher Sieg beim besten Verein der Welt Während Dietmar Hopp unverdrossen im heimischen Labor an der Entwicklung des Coronaimpfstoff arbeitet, benehmen sich die schwatzgelben Gäste aus Dortmund wieder mal daneben und stehlen vor Bundesliga Rekordkulisse drei Punkte aus Sinsheim.