Unsa Senf | 20.10.2018 Würde Unser Autor kha mit seinen Gedanken zur Rummenigges Vorstellung von Würde.
Unsa Senf | 19.10.2018 Warum bellen die getroffenen Hunde? Die heutige Pressekonferenz des FC Bayern glich einem Offenbarungseid, die Akteure gaben sich dünnhäutig und unvorbereitet. Am Ende bleibt die Frage: Wozu das Ganze?
Unsa Senf | 17.10.2018 Barca-Deals immer willkommen Nach dem die Medien gerade über die feste Verpflichtung von Paco Alcacer sprechen, haben wir uns mal die Zeit genommen, die Transfer-Geschichte zwischen der Borussia und dem FC Barcelona unter der Lupe zu nehmen. Was dabei raus kam: finanziell sind diese Deals immer gut für den BVB.
Unsa Senf | 13.10.2018 Oh Captain, my Captain! Es ist der Moment gekommen, um Abbitte zu leisten. Das möchte ich hiermit tun, im Namen aller Berufsskeptiker, Generalkritiker, Meckeromas, Zweifler, Pessimistinnen und Bauchgefühlfolger unter den BVB-Fans, die sich zusammen mit mir jahrelang schwer getäuscht haben in einem Menschen, den ich heute ohne eine Sekunde zu zögern als den wichtigsten...
Unsa Senf | 09.10.2018 Die Ruhe nach dem Sturm - Eine Zwischenbilanz Die ersten 7 Spieltag sind vorbei und die Liga steht vor ihrer zweiten Länderspielpause. Zeit, eine erste Zwischenbilanz zu ziehen.
Unsa Senf | 07.10.2018 Die Essenz des Fußballs Borussia Dortmund gewinnt in der Nachspielzeit mit 4:3 gegen den FC Augsburg. Was für ein verrücktes Spiel! Dafür gehen wir ins Stadion. Und deshalb muss das Stadionerlebnis im Mittelpunkt stehen.
Unsa Senf | 24.09.2018 Das Kreuz mit dem Fadenkreuz Mordaufruf? Geht es noch eine Nummer größer? Ein Kommentar zum Protest gegen Dietmar Hopp in Hoffenheim
Unsa Senf | 20.09.2018 Fußball ist der größte Sport der Welt Trotz gigantischer Medienpräsenz und internationalen Superstars laufen dem Fußball die Stadionbesucher davon. Wie konnte es soweit kommen?
Unsa Senf | 04.09.2018 Und das Transferfenster ist zu Für die einen eine sehr spannende, für die andere eine nervige Zeit: die Sommertransferperiode. Dem BVB hat sie ein neues Gesicht und wenige Abgänge gebracht. Ein Resümee.
Unsa Senf | 24.08.2018 Du möchtest schwatzgelb.de unterstützen und weißt nicht wie? - Wir haben die Lösung Seit mittlerweile über 18 Jahren betreiben wir nun schon unser schnuckeliges Fanzine und servieren Euren Augen und Ohren „unsan Senf“ rund um den BVB. Das machen wir, wie schon mehrfach gesagt, alles ehrenamtlich und auf eigene Rechnung. Selbst der Besuch von Fußballspielen oder Trainingslagern zur Berichterstattung läuft bei uns unter...
Unsa Senf | 15.08.2018 Leihen, oder nicht leihen? - Das könnte zumindest bald eine Frage werden Der BVB stößt am Transfermarkt so langsam an seine finanziellen Grenzen. So groß, dass er Spieler einer gewissen Qualität braucht, aber auch irgendwo zu klein, um finanziell in diesen Regionen richtig mitspielen zu können. Früher oder später wird man auch wieder über Finanzierungen nachdenken müssen, die in Dortmund verständlicherweise gebrandmarkt...
Unsa Senf | 14.08.2018 Die Suche nach der Nadel im Heuhaufen Seit dem Abgang von Andriy Yarmolenko hat der BVB keine Nummer 9 mehr – auf dem Feld fehlt ein Stoßstürmer internationalen Formats schon, seit Pierre-Emerick Aubameyang den Club mit viel Theater gen London verließ. Dieser Wechsel ist schon mehr als ein halbes Jahr her und die sportliche Leitung des BVB...
Unsa Senf | 08.08.2018 Asien, Amerika, Cup-Trikot – verliert der BVB zu sehr an Bezug zu den (heimischen) Fans? Autorin Nicky mit Ihren Gedanken zur Internationalisierung
Unsa Senf | 26.07.2018 Manchmal soll es nicht sein André Schürrle verlässt nach zwei erfolglosen Jahren Borussia Dortmund und wechselt zum FC Fulham - zumindest vorübergehend. War eine Trennung seit längerer Zeit abzusehen, ist die erzielte Lösung nicht für alle Parteien optimal. Ein erster Schritt in die richtige Richtung ist sie trotzdem.
Unsa Senf | 23.07.2018 Der "Deutschtürke", das Foto und der ganze Rest Am gestrigen Sonntag ging die Bombe hoch: Mesut Özil hat sich nach Wochen des Schweigens in einem inszenierten Dreiteiler via Social Media zu seinem Foto mit dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdoğan geäußert – und dem, was darauf folgte. Ein Kommentar.
Unsa Senf | 12.07.2018 Nationalisten im WM-Finale Frankreich gegen Kroatien, so lautet die Finalpaarung. Dabei haben auf Seiten der Kroaten einige Spieler bereits dokumentiert, dass ihre nationalisischen Ansichten dem Gedanken als Fußballfest der Völker widersprechen.
Unsa Senf | 11.07.2018 Und schon wieder: "Auf Wiedersehen, Andrij Yarmolenko" Irgendwie war er noch gar nicht richtig da und schon ist er wieder weg. Bereits nach einer Saison gehen Andrij Yarmolenko und Borussia Dortmund wieder getrennte Wege. Erstaunlich, aber wohl auch für beide Seiten die richtige Entscheidung.
Unsa Senf | 07.07.2018 Die Vorstellung von Trainer Lucien Favre – Eine seltsame Veranstaltung Nun ist es offiziell, seit gestern übernimmt Trainer Lucien Favre das Traineramt bei Borussia Dortmund. Doch die BVB-Pressekonferenz im Westfalenstadion lässt einen zwiespältigen Eindruck zurück. Hoffentlich kein schlechte Omen
Unsa Senf | 05.07.2018 Aufruf zur Demo gegen das neue Polizeigesetz Vor kurzem rief die Fanhilfe Dortmund dazu auf, am Samstag, den 07.07.2018 gegen das neue Polizeigesetzt in Düsseldorf zu demonstrieren. Diesem Aufruf wollen wir uns anschließen und hier erläutern, warum ein Protest gegen die Verschärfung notwendig ist.
Unsa Senf | 04.07.2018 Sommerpause ist beendet – Kehl ist wieder da Pünktlich um 12 Uhr im Pressebereich des Westfalenstadions gab es gestern das Blitzlichtgewitter der Medienvertreter. Das bedeutet eins: Die Sommerpause ist beendet, der BVB ist wieder da. Doch neben den üblichen Verdächtigen wie Aki Watzke und Michael Zorc gab es einen Neuzugang: Sebastian Kehl, der neue Leiter der Lizenzspielerabteilung.
Unsa Senf | 29.06.2018 Lieber Marco... Wenn andere Nationalspieler eine Hypothek in die kommende Bundesligasaison nehmen und unter besonderer Beobachtung stehen werden, wird Marco Reus sich nichts vorwerfen lassen müssen. Selbst in den letzten Minuten des Turniers, als das Unmögliche immer möglicher schien, gab er die Hoffnung nie auf. Marco Reus. Borusse.