Unsa Senf | 24.04.2018 Wer A sagt, muss auch B sagen Junge Talente aus ganz Europa verpflichten und groß rausbringen, das war die Strategie der letzten Jahre. Zum Verkaufen gehört aber auch das Intgrieren und es scheint so, als habe der BVB vergessen, hier ebenfalls passende Strukturen aufzubauen.
Unsa Senf | 23.04.2018 Den Käptn’ von der Kommandobrücke geschmissen Kommentar zur Entscheidung, Kapitän Schmelzer aus dem Kader gegen Leverkusen zu streichen
Unsa Senf | 23.04.2018 Zwischen Helden und Versagern Auch ein 4:0 macht nicht alles wieder gut. Trotz Galavorstellung gab es vor und nach dem Spiel einen Denkzettel für die Spieler für eine Saison des Durchwurschtelns
Unsa Senf | 11.04.2018 Anschlag auf den BVB: Die Hilflosigkeit von Betroffenen, Verein und Fans Genau ein Jahr liegt der Anschlag auf BVB-Spieler und -Mitarbeitende zurück. Gerade läuft der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter. Die Aussagen vor Gericht legen nahe, dass einige Betroffene die Ereignisse noch nicht verarbeitet haben. Verein und Umfeld scheinen ratlos zu sein. Versuch einer Bestandsaufnahme.
Unsa Senf | 07.04.2018 Aki und Susi auf Trainersuche Unserer Redaktion wurden geheime Aufzeichnungen zugetragen über die Mission Trainersuche von Aki und Susi. Wir möchten diese unseren treuen Lesern natürlich nicht vorenthalten. Aber Vorsicht: Vieles was Sie hier lesen, könnte Sie schockieren.
Unsa Senf | 07.04.2018 Zukunftsvision BVB: Kaderumbau Es ist kein großes Geheimnis, dass im Sommer ein größerer Umbruch ansteht und v.a. auch dringend nötig ist. Der aktuelle Kader ist in seiner personellen Zusammenstellung neben dem Trainerposten ein gravierendes Problem.
Unsa Senf | 06.04.2018 Zukunftsvision BVB: Emotionen und Philosophie Klopp-Blues, Tuchel-Frust, Bosz-Naivität und Stöger-Tristesse: Ein neuer, grundlegender Plan muss her. Vor allem aber wieder mehr Emotionalität.
Unsa Senf | 05.04.2018 Zukunftsvision BVB: Einleitung In einer Artikelserie "Zukunftsvision BVB" wollen wir einige Fragen aufwerfen, eine Bestandsaufnahme machen, unsere Gedanken mitteilen und zu Diskussionen anregen. Eine Einleitung:
Unsa Senf | 05.04.2018 Zukunftsvision BVB: Tiefpunkt Fußballerische Qualität im Keller, die Stimmung ebenfalls. Zwar keine schöne Situation, aber auch eine, die Chancen bietet. Es gilt weit mehr als nur die Kaderzusammensetzung zu hinterfragen.
Unsa Senf | 01.04.2018 Bedingt abwehrbereit - Zeit für einen kompletten Neustart!? Scheiße! Das bittere Ergebnis in München hat aufgezeigt, dass sich beim BVB im Sommer einiges tun muss. In den letzten sechs Spielen hofft unser Redakteur auf eins: den unbedingten Willen.
Unsa Senf | 26.03.2018 Karl-Heinz Rummenigge feiert seinen Abschied Im Kicker wettert Karl-Heinz Rummenigge gegen die von der DFL-Versammlung getroffenen Entscheidung für den Erhalt der 50+1-Regel. Ein Kommentar.
Unsa Senf | 13.03.2018 Das Gerede von "Männerfußball" ist unangebracht Immer wieder sprechen Fußballspieler, -trainer oder Medien von „Männerfußball“, wenn es um ein besonders kämpferisches Spiel geht. Meist ist das positiv gemeint. Dabei wertet die Bezeichnung Frauen und (vermeintliche) Weiblichkeit ab und fördert letztlich das Klischeedenken.
Unsa Senf | 09.03.2018 Wer fegt die Scherben zusammen? Für fast zehn Jahre ging es mit Borussia Dortmund sukzessive bergauf. Wir beleuchten die Gründe des einsetzenden Abwärtstrends.
Unsa Senf | 01.03.2018 Ergebnisoffene Diskussion? 50+1 muss unangetastet bleiben! Die DFL-Vereine nehmen die 50+1-Regel ins Visier. Natürlich steht noch nichts fest und natürlich dient alles dem Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit. Von wegen! 50+1 muss unangetastet bleiben.
Unsa Senf | 24.02.2018 Die Wiederkehr des ewig Bösen In der Europa-League mussten unsere Spieler Isak und Batshuayi Affenlaute aus der Bergamo-Kurve über sich ergehen lassen. Wir sollten nicht den Fehler machen und das als italienisches Problem abtun. Gegen den Rassimus auf den Tribünen.
Unsa Senf | 21.02.2018 NOFV – wenn Zivilcourage zum Strafbestand wird Warum Babelsberg 03 unsere Solidarität braucht.
Unsa Senf | 31.01.2018 Auf Wiedersehen, Marc! Marc Bartra verlässt Borussia Dortmund. Obwohl man bei Vertragsunterzeichnung nicht damit gerechnet hätte, dass man nach anderthalb Jahren schon wieder getrennte Wege geht, ist es auf Grund der Umstände vor allem für Bartra die richtige Entscheidung. Alles Gute, Marc!
Unsa Senf | 29.01.2018 Niemals wie ihr? Der BVB war mal anders als große Vereine in der nahen und fernen Umgebung. Das hat ihn für mich besonders gemacht. Er war nicht, wie die anderen Vereine. Heute ist von diesem Unterschied nicht mehr viel übrig.
Unsa Senf | 29.01.2018 Die Geister, die der Fußball rief Pfiffe gegen die Mannschaft im Spiel gegen Freiburg. Roman Bürki mit einer klaren Meinung dazu, die zwar nachvollziehbar ist, aber auch die Entwicklung im Fußball der letzten Jahre völlig ausblendet.
Unsa Senf | 26.01.2018 Neven Subotic - ein Riesentyp verabschiedet sich Neven Subotic verlässt den BVB. Trotz räumlicher und vertraglicher Trennung wird er immer ein Borusse bleiben - und ein Riesentyp dazu!
Unsa Senf | 24.01.2018 Schon verloren? - Oder die Frage, ob der Kampf nicht schon längst entschieden ist Der Profifußball hat sich in den letzten fünfzehn Jahren massiv gewandelt. Oft ist uns gar nicht mehr bewusst, welche Einschnitte wir Fans in dieser Zeit schon bereits hingenommen haben. Das führt zu der unangenehmen Frage, inwieweit Faninteressen überhaupt noch erhalten bleiben können und wie man damit umgeht...