Report | 31.01.2018 „Damit es nie wieder ein zweites Auschwitz geben wird“ – Zeitzeugin Eva Weyl im Borusseum Zum "Tag gegen das Vergessen" war in diesem Jahr ein ganz besonderer Gast im Borusseum: Eva Weyl überlebte das Konzentrationslager Westerbork und bewegte am Montagabend viele BVB-Fans mit ihrer Geschichte.
Report | 28.08.2017 Aufgelöst – und jetzt? Wie es mit den Hooligans von "Riot 0231" weitergehen könnte Mit ihrer Auflösung hat die Gruppe „Riot 0231“ in der Sommerpause viele überrascht – und für Spekulationen gesorgt. Haben die Ermittlungsbehörden die Hooligans tatsächlich so sehr unter Druck gesetzt? Wir beantworten die aufgekommenen Fragen.
Report | 15.11.2016 BVB-Fans im Diskurs: Der Fußball und sein Sexismus-Problem Im Block wie auf dem Rasen: Der Fußball wird von Männern dominiert. Um zu ergründen, welchen Vorurteilen und offenen Anfeindungen weibliche Fans häufig ausgesetzt sind, hat die Initiative ballspiel.vereint! am Samstag einen Antisexismus-Workshop veranstaltet.
Report | 16.08.2016 Zwischen Trauer, Entsetzen und Wut - Gedenkstättenfahrt 2016 nach Lublin Unter dem Motto „Dortmunder Jüdinnen und Juden in den Lagern und Ghettos der ‚Aktion Reinhardt‘ - die Deportation nach Zamosc am 30. April 1942“ machten sich rund 35 BVB-Fans auf die Spurensuche im Südosten Polens.
Report | 07.10.2015 17 lessons in Supportership: Learning to sing in German When we tuned into ”Leuchte auf Mein Stern” in the dying minutes of the massacre in Munich I couldn’t but remeber how a few years back learned the song and made the inhabitants of Stockholm question the state of my mental well being.
Report | 07.09.2015 "Train of Hope": Die zwei Gesichter der Stadt Dortmund Dortmund hat am Wochenende ein tolles Zeichen gesetzt und mehr als 2.000 Flüchtlinge würdig willkommen geheißen! Die gute Stimmung wurde jedoch getrübt, als die Polizei gewaltsam gegen friedliche Flüchtlings-Unterstützer vorging, um Rechtsextremen den Weg zu ebnen.
Report | 12.08.2015 „Ein Aufschrei der Verzweiflung und Mahnung an die Menschheit“ – Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz Auch in diesem Jahr bot der BVB den Besuch des Konzentrations- und Vernichtungslagers an. Rund 30 Borussen machten sich auf den Weg an einen Ort, der die Sommerhitze in innere Kälte verwandelt und unterschiedliche Stimmungen gleichzeitig auslöst. Ein Reisebericht.
Report | 12.04.2015 BMG - BVB: Another wasted chance! Borussia wasted the big chance to take a major step towards a qualification for European football with a well-deserved 1:3 loss at the Dutch border. The small Borussia from the lower Rhine proved to be too big once more for Westfalen’s pride. The match was already over before the Borussians...
Report | 15.12.2014 "Last Christmas" in Zagreb - Ein Reisebericht Dinamo Zagreb gegen Celtic Glasgow - altes Stadion mit Charisma trifft auf reisefreudigen, stimmgewaltigen Anhang - die Vorzeichen standen gut.
Report | 18.11.2014 Reise zu den Anfängen: Ein Tag am Set des Franz-Jacobi-Films Es wirkt wie eine Zeitreise: Spieler in zitronengelben Trikots, auf ihrer Brust prangt ein schwarzes "B". Im Hintergrund wiegen Pappeln im Wind. Es könnte die Weiße Wiese im Jahr 1913 sein. Es ist ein Drehtag am Set des Franz-Jacobi-Films.
Report | 17.11.2014 Zeitzeugengespräch mit Siegmund Plutznik Es war ein besonderer Abend am 13.11.2014 im Borusseum. In Kooperation mit dem Borusseum und der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache veranstaltete der Heimatsucher e.V. im Museum ein Zeitzeugengespräch. Der Heimatsucher e.V. hält engen Kontakt zu Überlebenden des Holocaust und hat sich zum Ziel gesetzt, ihre persönlichen Lebensgeschichten zu bewahren und...
Report | 17.10.2014 Antisemitismus im Fußball des 21. Jahrhunderts Antisemitismus findet in Europa immer wieder Einzug in die Stadien. Darüber berichteten am Dienstagabend im Westfalenstadion zwei Sozialwissenschaftler, die einer Einladung der Initiative ballspiel.vereint! gefolgt waren.
Report | 15.10.2014 „Wir lassen uns nicht beeindrucken!“ – Julius-Hirsch-Preis für Borussia Dortmund Der BVB setzt einmal mehr ein Zeichen gegen Diskriminierung und Rassismus und wird für sein Engagement mit dem Julius-Hirsch-Preis 2014 ausgezeichnet.
Report | 09.10.2014 Vortrag im Westfalenstadion: Das vergessene Erinnern Mit einem Vortrag über die BVB-Gedenkstättenfahrt nach Lublin im vergangenen Sommer hat die Initiative ballspiel.vereint ein tolles Beispiel geliefert, wie Antidiskriminierungsarbeit bei Borussia Dortmund laufen sollte.
Report | 05.10.2014 In Good Times and in Bad Times There it is. With a 0:1 loss against Hamburg, our Borussia caught one of the baddest season starts in the Klopp era. With 12 goals against us in seven games and seven points in total, we hit the bottom of the table. Especially bookkeepers will love the current Bundesliga season...
Report | 19.07.2014 BVB-Fans zu Besuch in der Todesfabrik Der BVB, die Fanabteilung und das Fan-Projekt Dortmund luden Mitte Juli wieder zu einer Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz. Die Teilnehmer sammelten zahlreiche Eindrucke und spürten das Grauen, das von den einzelnen Schauplätzen im polnischen Oswiecim heute noch ausgeht.
Report | 10.07.2014 Endstation Rio! Nach den Spielen im heißen Norden standen für uns und die deutsche Nationalmannschaft nun einige Spiele in den Großstädten des kühleren Südens an. Unser erster Gastgeber versetzt uns jedoch bereits direkt bei der Ankunft.
Report | 28.06.2014 Hitze, Regen und FIFA vs. Fahnen Wieder mal die FIFA und die Fahnen, dazu noch Tumulte zwischen Kroaten und Mexikanern, Hitze in Natal und viel Regen in Recife. Beinahe hätten wir den Anstoß in Recife auf Grund des dortigen Verkehrschaos verpasst. Zu guter Letzt ist dann auch noch der Mietwagen auf dem Weg zum Flughafen verreckt...
Report | 16.06.2014 Auf Spurensuche in Lublin – Teil 2: Kein Entkommen Niemand war hier, um lebend wieder wegzukommen. Erst auf den letzten Metern, in den letzten Minuten des Lebens lichtete sich der trügerische Nebel der Täuschung, erlosch der letzte Funken Hoffnung. Es gab kein Entkommen.
Report | 13.06.2014 Alle (03+1) Jahre wieder… Nicht fertiggestellte Stadien, Proteste im eigenen Land und auch in Deutschland spaltet die WM das Volk wieder in WM-Hasser und Schland-Fans. Wer vor einigen Monaten seine Reise nach Brasilien gebucht hat, wird so kurz vor WM-Start wohl kaum mit einer derartigen Stimmung im Gastgeberland gerechnet haben. Auch der ein oder...
Report | 11.06.2014 Auf Spurensuche in Lublin – Teil 1: Fahrt ins Ungewisse Wir steigen in einen Zug: 30 Personen, Sechserabteile, ein Schlafbett für jeden. Der Nachtzug bringt uns nach Warschau, anschließend geht es weiter nach Lublin. Mit mehr als zwei Dutzend Fans befinden wir uns dort auf Gedenkstättenfahrt, um die Erinnerung wach zu halten.