Fußball offline | 25.08.2016 Rezensiert: Eine Taktikgeschichte des deutschen Fußballs Vor der Europameisterschaft hat Tobias Escher, einer der Köpfe von spielverlagerung.de, ein Buch zur Geschichte der Fußballtaktik in Deutschland veröffentlicht. Unser Fazit: Ein Buch eher für Einsteiger, nicht für Detailversessene.
Fußball offline | 15.06.2016 Fimpen, der Knirps - So schreibt man Trash auf Schwedisch Der schwedische Film „Fimpen, der Knirps“ aus dem Jahr 1973 wurde 2013 von Experten zum „besten Fußball-Spielfilm aller Zeiten“ gewählt. Wenngleich dieses Werk durchaus charmante Passagen aufweisen kann, kommt unser Autor nach einem Abend mit der DVD und der digital restaurierten Fassung zu einem gänzlich anderen Fazit.
Fußball offline | 09.06.2016 Die Helden von 66 - Erster deutscher Europapokal-Sieger Borussia Dortmund Gregor Schnittker hat sich auf die Spuren der Europapokal Helden von 1966 begeben und ihren Weg zum Erfolg nachgezeichnet. Er hat mit Protagonisten und Zeitzeugen gesprochen, in alten Archiven gegraben und viele Bilder und zeitgenössische Dokumente aufgestöbert.
Fußball offline | 24.05.2016 Vollgas-Fußball - Die Fußballphilosophie des Jürgen Klopp Dem speziellen Fußballstil Jürgen Klopps widmet sich der Sportjournalist, Taktikexperte und Autor des Fußball-Taktik-Blogs „Spielverlagerung.de“ Martin Rafelt. Mit seinem jüngst im Verlag „Die Werkstatt“ erschienenen Buch „Vollgas-Fußball – Die Fußballphilosophie des Jürgen Klopp“ führt er den Leser in die Fußballphilosophie des aktuellen Liverpool-Trainers ein und nimmt ihn dabei mit auf...
Fußball offline | 19.05.2016 Fantage – Fans in den Medien Auf Einladung der Fanbetreuung und der BVB-Fanabteilung gingen am Mittwoch, den 11.05.2016 die Dortmunder Fantage für diese Saison in die letzte Runde. Zusammen mit dem Fanzine schwatzgelb.de widmete man sich an diesem Abend dem Thema „Fans in den Medien“ und stellte sich unter anderem die Frage, welche Rolle die Fans...
Fußball offline | 21.12.2015 Der neue Bildband: "Heimat" - Jede Menge sehenswerte Fotos aus dem Dortmunder Stadion Bücher über den BVB gibt es viele und im Laufe eines Jahres kommen stetig neue hinzu. Heute soll es an diese Stelle aber um ein besonderes Buch gehen, dem vor wenigen Wochen erschienenen Bildband „Heimat – Zuhause im schönsten Stadion der Welt“. Der über 300 Seiten starke Band, befasst sich...
Fußball offline | 08.11.2015 In eigener Sache - Ein Spendenaufruf Viele Menschen haben an Arnes Tod Anteil genommen. Wer ihm auch ein wenig für sein Engagement und seine geleistete Arbeit danken möchte, kann das am besten mit einer Spende tun, die seiner Frau und seinem Sohn zugute kommt.
Fußball offline | 04.11.2015 Dortmunder Fantage - Taksim ist überall Fußball, das ist für viele mehr als nur 90 Minuten am Wochenende. Für viele heißt Fußball auch, sich zu engagieren und seine Meinung lautstark zu verkünden. Bei der zweiten Veranstaltung im Rahmen der Dortmunder Fantage ging es genau darum. Fußball als Motor für gesellschaftspolitisches Engagement...
Fußball offline | 13.10.2015 Am Borsigplatz geboren - Franz Jacobi und die Wiege des BVB Am 19.09. erschien nach langer Wartezeit endlich die DVD zur Entstehungsgeschichte des BVB. "Am Borsigplatz geboren - Franz Jacobi und die Wiege des BVB" ist ein Film von BVB-Fans (nicht nur) für BVB-Fans, per Crowdfunding ermöglicht durch BVB-Fans. Eine Rezension.
Fußball offline | 08.10.2015 Fußball bei Netflix: Club de Cuervos Netflix ist seit ca. einem Jahr auch in Deutschland vertreten und versucht sich jetzt an einer Fußballserie „Club de Cuervos“. Wir haben mal reingeschaut.
Fußball offline | 05.09.2015 Dortmunder Jungs - Dede Heute steigt das Abschiedsspiel für eine echte BVB-Legende. Dede dribbelte sich als Linksverteidiger in die Herzen aller Borussen. Als er im Jahr 2011 die Borussia verließ, weil er seinen Stammplatz nach einigen Verletzungen an Marcel Schmelzer verloren hatte, bereiteten ihm die BVB-Fans einen Abschied, wie es ihn in der Bundesligageschichte...
Fußball offline | 18.08.2015 "Für mich war das kaum auszuhalten" - Die Flucht Jörg Bergers aus der DDR 1979 flüchtete der Fußballtrainer Jörg Berger aus der DDR in die Bundesrepublik, um sich den Einschränkungen des Regimes zu entziehen. Doch im Westen wurde er nicht nur freundlich empfangen und auch die Stasi ließ ihn nicht los.
Fußball offline | 13.07.2015 Aus der Hölle ans Licht. Zehn wilde Jahre mit dem BVB. Die vergangenen zehn Jahre beim BVB waren nicht einfach eine Aneinanderreihung mehrerer Saisons. Es ging für unsere Borussia von der Fast-Insolvenz zum Hochgeschwindigkeits-Fußball samt deutschem Double und Champions-League-Finale. Tim Gräsing hat diese Zeit aus allernächster Nähe miterlebt und berichtet davon in seinem Buch.
Fußball offline | 02.07.2015 Fußball-Bücher für die Sommerpause 2015! Sommerpause ist ätzend? Am Strand rumliegen und irgendwelche Nordseekrimis lesen ist irgendwie auch immer dasselbe? Bitte sehr, dann haben wir hier ein paar Fußball-Lesetipps für Euch!
Fußball offline | 28.05.2015 Ich muss hier raus! Ich muss nach Berlin! - Von der Intensivstation zum Pokalfinale Michael Budde ist seit Kindesbeinen BVB-Fan. Daher musste er natürlich zum bis dahin größten Spiel seines Lebens fahren, zum Pokalfinale 1989 nach Berlin. Zwei Wochen vor dem Spiel erlitt er einen schweren Unfall, der den Auftakt zu einer unglaublichen Geschichte bildete.
Fußball offline | 20.03.2015 Am Borsigplatz geboren - Franz Jacobi und die Wiege des BVB im Kino 26.03. Am Borsigplatz geboren - Franz Jacobi und die Wiege des BVB im Kino
Fußball offline | 17.02.2015 Der erste schwatzgelb.de Refugees Welcome Cup – ein unvergesslicher Tag Am Samstag den 17.01.fand in der Soccerworld Dortmund ein ganz besonderes Turnier statt: Fünf Teams mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen aus Einrichtungen in Dortmund und Bochum traten gegeneinander an. Mit der Organisation dieses Tages brach auch schwatzgelb.de zu neuen Ufern auf.
Fußball offline | 16.02.2015 Mach Dir ein Bild! Mit unserem neuen Shop Mach Dir ein Bild! Und mach Dein Leben ein kleines bisschen schöner. Oder zumindest Deine Wohnung!
Fußball offline | 09.02.2015 Heimreise mit Schönheitsfehlern Christoph Biermann hat sich viel vorgenommen. In "Wenn wir vom Fußball träumen" will der Autor herausfinden, warum das Ruhrgebiet als das Herzland des Fußballs gilt und begibt sich auf eine Reise durch seine Heimat. Eine Reise, bei der sich Biermann oft verfährt.
Fußball offline | 23.01.2015 Neven Subotic: Oberkörperfrei und ohne Schuhe wie ein Asi – einfach Weltklasse! Neven Subotic erzählt davon, wie er ganz persönlich die Meisterfeier 2011 erlebt hat, bei der er auf Tuchfühlung zu den BVB-Fans gegangen ist und sich seinen Ruf als Partykönig des BVB erarbeitet hat.
Fußball offline | 18.12.2014 Dortmunder Jungs – Unser Leben für den BVB Dortmunder Jungs, das sind 31 Geschichten rund um die Borussia. Erzählt werden sie von aktuellen und ehemaligen Spielern wie Kevin Großkreutz, Neven Subotic, Nuri Sahin, Dede und Michael Zorc, aber auch von anderen Protagonisten des Vereins wie Aki Watzke, Josef Schneck oder Fritz Lünschermann. Daneben kommen aber auch prominente und...