BVB-Mitgliederversammlung 2025 Von Wahlen, Satzungsänderungen und weiterem Ärger
Es ist wieder November und der BVB ruft seine Mitglieder zur Versammlung in die Westfalenhalle 3 in Dortmund auf. Vorab ging es hoch her: Zwei Teams, Satzungsänderungen, Schmutzwäsche, gebrochene Versprechungen usw.. Wir tickern von der Versammlung.
[11:37] Es tut sich was. Es warten nur noch 200 Mitglieder vor der Halle und die Onlineregistrierung scheint auch zu funktionieren. Es wurde noch einmal um eine Viertelstunde verschoben.
[11:34] Technische Probleme sind wohl immer noch da, es tut sich nichts auf dem Podium, die stehen alle noch unten rum. Aber es sind wohl wieder Mitglieder reingekommen.
[10:26] Oh weier, Sammer erzählt auch schon Leuten, die nicht schnell genug weg sind, was das Problem ist. Auf demk Podium tut sich gar nichts. Aber positiv sehen, der erste WC-Gang konnte man machen ohne was zu verpassen. :-)
[11:06] Es werden noch Wetten angenommen, ob die Mannschaft eher da ist als das die Veranstaltung beginnt. :-) Die Bilder vor der Halle sprechen dafür, dass es wohl noch weiter verschoben wird.
[11:05] Der Pressebereich ist heute auch voller. Dank an die Schlammschlacht im Vorfeld. Hätte ich doch den Schlafsack mitgenommen..
[10:56] Völlig überraschend verschieb sich der Beginn um min. 30 Minuten. Aber die Geschäftsführung ist zumindest schon einmal da.
[10:50] Der aktuelle Präsident ist schon einmal vor Ort. Ein paar Techniker laufen hier schon durch die Gegend. Mal gucken, ob der Termin 11:00 Uhr gehalten werden kann.
[10:42] Halle füllt sich (wahrscheinlich von den Leuten, die früh genug da waren). Ansonsten passiert noch nicht viel.
[10:34] Anscheinend gibt es in der Halle bei der Anmeldung Probleme. Gut, dass ich früh genug da war. So etwas kann halt passieren, wenn man eine Hybridveranstaltung über das Knie bricht. Ob der Termin 11 Uhr gehalten werden kann? Gut, dass es Kaffee gibt (mittlerweile Tasse Nummer vier). :-)
[10:28] Mal gucken. ob die Mitgliederzahl wie im Stadion verkündet werden. Die Möglichkeit ist da, Nobby Dickel ist gerade reingekommen.
[10:12] Neben Fritz Lünschermann ist auch schon Janni da. Auf dem Podium ist Dr. Hockenjos und Dr. Wiese (weiterer Notar bzw. Anwalt (?) schon vor Ort.
[10:03] Wenn man sich die Namen am Podium anguckt, dürfte die gesamte Geschäftsführung und der gesamte Vorstand vor Ort sein. Außerdem die üblichen Verdächtigen. Nur zwei Namen sagen mir nichts. Man wird es erfahren.
[9:56] Die ersten 100 Mitglieder sollten schon ihr Platz gefunden haben. Wortmeldungen darf man wohl erst gegen 11 Uhr abgeben. Das könnte heute verdammt lange werden. Der Ticker wird ca. alle 5 Minuten aktualisiert.
[9:44] Erster Kaffee intus, bislang noch keiner da, weder oben auf dem Podium, noch die geladene Gäste. Zur Abstimmung gibt es noch keine Äußerungen. Da man wieder die üblichen Stimmzettel bekommen hat, dürfte in der Halle es wie immer laufen. Finde ich etwas unfair.
[09:21] Puh, es geht schon gut los, ich muss meinen Stammplatz verlassen und bin diesmal ganz rechts. Auf jeden Fall ist die Halle stärker bestuhlt worden, der ganze linke Bereich ist diesmal ausgefüllt worden (weniger Platz zum Verstecken von den Podiumssitzer). Auf jeden Stuhl (außer natürlich meiner) ist eine Wasserflasche zu finden.
[VORAB] Wie im jeden Jahr beginnt der Ticker richtig, wenn ich in der Halle bin (nach 9 Uhr). Die Seite wird dann immer wieder aktualisiert. Gerne könnt ihr, falls ihr angemeldet sind, Rückfragen über das BVB-Forum stellen. Wie weit ich die beantworten kann, wird man dann sehen. Es werden noch Wetten angenommen, ob es vielleicht Vertragsverlängerungen bei der Mitgliederversammlung bekannt gegeben werden (war früher eine Möglichkeit, schlechte Stimmung bei der Veranstaltung zu kaschieren. Auch wird es interessant sein, wie z.B. die Mannschaften begrüßt werden und ob die Verfehlungen einzelner Spieler ein Thema werden kann oder ob das nur ein Medienthema ist. Mit einem Sieg wäre bestimmt die Veranstalung besser zu moderieren, aber ich gehe davon aus, die akuelle sportliche "Krise" wird höchstens ein Randthema sein. Dafür gab es zu viele andere Gründe. Wir werden sehen, ob das heute eine Rekordveranstaltung wird. Zumindest nicht bei der Teilnehmerzahl, die dürfte damals in der Westfalenhalle 1 immer noch der Rekord sein. Auch wird interessant sein, wie das wirklich klappt mit einer hybriden Veranstaltung. Hoffentlich besser als damals bei den Blauen. Die musste nämlich abgebrochen werden.
Vor der Versammlung
Ab 11 Uhr geht die Versammlung los, Der Einlass ist um 09:00 Uhr in der Westfalenhalle 3 (Eingang Nord). Die Versammlung ist erstmals eine hybride Veranstaltung (welche vom Vorstand etc. ziemlich über das Knie gebrochen wurde). Das heißt, neben dem Besuch in der Westfalenhalle in Dortmund kann man sich als Mitglied auch über das Veranstaltungsportal des BVB einloggen. Mehr erfährt man unter dem folgenden Link: https://www.bvb.de/de/de/der-bvb/der-verein/mitgliederversammlung.html. Aber auch wir haben dazu ein paar Artikel geschrieben. Sollte diese länger als 13 Stunden gehen (spätestens nach 23 Stunden ist Schluss, sonst stört man die Aktionärsversammlung und sorgt für einen übermüdeten Redakteur :-) ).
Das geringere Thema dürfte das Unentschieden am Vortag sein. Wichtiger dürften die ganzen Satzungsänderungen und die Wahl des Präsidenten sein. Das könnte ein Komfliktpotenzial sein, da Aki Watzke viel Porzellan im Vorfeld zerschlagen hat (ob das nur direkt war oder auch indirekt [Pressearbeit], bleibt jeden selbst überlassen. Es ist halt nur traurig, dass die zu wählenden Personen von Leuten bestimmt werden, die gar nicht gewählt wurden (Wirtschaftsrat und Ältestenrat). Aber vielleicht ist das nur die Meinung des Redakteur, der sich um den Ticker kümmert. Aber das kann sich ja heute ändern, wenn Satzungsänderungen durchgehen.
Tagesordnung
Diesmal ist diese sehr umfangreich.
- Begrüßung
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit; Formalia
- Ehrungen
- Jahresbericht und Rechnungslegung für das abgelaufene Geschäftsjahr durch den Vorstand
- Bericht des Wirtschaftsrates
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Wahl des Präsidenten
- Wahl des Stellvertreters des Präsidenten
- Wahl des Schatzmeisters
Antrag der Vorstandsmitglieder Dr. Reinhold Lunow, Silke Seidel und Bernd Möllmann vom 25.09.2025 auf Änderung der Satzung durch Neufassung des § 17 Absätze (1), (5) und (7) BVB-Vereinssatzung (weiteres ordentliches Vorstandsmitglied)(*)Wahl eines vierten Vorstandsmitglieds im Fall der erfolgreichen Beschlussfassung gemäß § 16 Abs. (4) BVB-Vereinssatzung über den Tagesordnungspunkt 11 (Antrag der Vorstandsmitglieder Dr. Reinhold Lunow, Silke Seidel und Bernd Möllmann vom 25.09.2025 auf Änderung der Satzung durch Neufassung des § 17 Absätze (1), (5) und (7) BVB-Vereinssatzung (weiteres ordentliches Vorstandsmitglied)- Wahl des Ältestenrates
- Wahl des Wirtschaftsprüfers
- Wahl der Kassenprüfer
- Weitere Anträge auf Satzungsänderung (dazu mehr im Anschluss)
- Anträge und Wünsche
Folgende Satzungsänderungen wurden eingereicht:
- Durch Neufassung des § 19 Absatz (2) und Einfügen eines § 20 (neu) (Aufgaben des Wahlausschusses (Mehrfachvorschläge, Transparenz) von Dirk Kießling (*)
- Einfügung eines § 17 Absatz (6) (neu) und durch Einfügung eines § 20 Absatz (4) (neu) (Einführung einer Altersgrenze für Vereinsorgane) von Dirk Kießling (*)
- Durch Neufassung des § 16 Absatz (3), durch Neufassung des § 17 Absatz (5), durch Neufassung der Überschrift des § 19, Einfügung eines § 19 Absatz (6) (neu) und § 19 Absatz (7) (neu) und durch Neufassung des § 20 Absatz (2) (Antrag Demokratie stärken! Vorschlagsrecht der Mitgliedschaft) von Timo Boehr und Christopher Giogios (*)
- Durch Neufassung des § 11 Absatz (2), des § 19 Absatz (2) und des § 20 Absatz (1) (Zusammensetzung Wirtschaftsrat) von Benedict Killing (*)
- Durch Neufassung des § 20 Absätze (1) und (2) (Wirtschaftsrat) von Prof. Dr. Markus Schäfer (*)
Dazu gibt es noch weitere Anträge:
- Erweiterung des Grundwertekodex - Antrag der Vorstandsmitglieder Dr. Reinhold Lunow, Silke Seidel und Bernd Möllmann (*)
- Transparenz über die Arbeitsweise der Vereinsorgane von Wilfried Hartham (*)
- Änderung des Vereinswappen des Ballspielvereins Borussia 09 eV Dortmund zum Wappen von 1974 von Sam-Joel Renken (*)
- Einführung einer Multi-Mitgliedschaft in den Abteilungen des BVB von Anke Müller, Michael Müller, Diana Borchers und Daniel Borchers (*)
- Berufung einer Satzungskommision (*)
Kurz vor der Versammlung wurde der Antrag bezüglich des vierten Vorstandsmitglied (Tagesordnungpunkt 11) zurückgezogen
*) Um was es bei den Satzungsänderungen und Anträgen geht, darüber haben wir einen Artiikel geschrieben.
Weitere Artikel