
Nach Abschluss der Hauptrunde und der Qualifikation für die EHF European League ging es in der Sporthalle Wellinghofen gegen den TUS Metzingen um den nächsten Schritt in Richtung Endspiel um die deutsche Meisterschaft. Zu Gast war der Tabellensiebte der ersten Liga mit seiner Trainerin Miriam Hirsch. Insgesamt 20 Mal standen sich die beiden Mannschaften bisher gegenüber, zwölf Mal behielten unsere BVB-Spielerinnen die Oberhand. Auch in der laufenden Saison konnten beide Spiele, wenn auch relativ knapp, gewonnen werden. Das Erreichen des Halbfinales war also kein Selbstläufer.
Die Tussies erwischten vor 909 Zuschauer*innen den deutlich besseren Start und gingen bis zur 7. Minute schnell mit 4:0 in Führung, bevor Dana Bleckmann die ersten beiden Treffer für den BVB markierte. Metzingen konnte den Zwei-Tore-Vorsprung in der Folge jedoch immer wieder verteidigen. Insgesamt fünf Mal hatte das Team von Henk Groener die Chance zum Ausgleich, doch selbst ein Siebenmeter konnte nicht genutzt werden. So dauerte es bis zur 30. Minute, ehe der sechste Versuch zum Ausgleich genutzt werden konnte. Das 14:14 durch Lena Degenhardt war dann auch der Pausenstand. Alicia Langer und Dana Bleckmann waren in den ersten 20 Minuten die erfolgreichsten Werferinnen. In den letzten zehn Minuten zeichneten sich vor allem Carmen Campos und Lena Degenhardt aus.
Die zweite Halbzeit:
Nach einem kurzen „Schütteln“ konnten unsere Handballerinnen zu Beginn der zweiten 30 Minuten das Spiel wieder drehen. Wieder waren es Langer und Campos, die den Vorsprung zeitweise auf vier Tore ausbauten. Im Tor sorgte Tess Lieder für den nötigen Rückhalt. In der 48. Minute traf auch Lisa Antl erstmals vom Kreis. Kurz darauf trug sich auch Tess Lieder in die Torschützenliste ein. Der Vorsprung des BVB wuchs auf sieben Tore an, da zwischenzeitlich auch Kelly Vollebregt erfolgreich war. Dass die Schiedsrichter in der 59. Minute erstmals eine Zweiminutenstrafe verhängten, spricht für die Fairness des Spiels. Lois Abbingh musste das Ende des Spiels von der Bank aus verfolgen. So konnten die "Tussies" noch etwas Ergebniskosmetik betreiben. Am Ende war das 32:28 ein verdienter Sieg für unsere Handballgirls. Erfolgreichste Torschützin auf Seiten des BVB war Alicia Langer mit acht Treffern, gefolgt von Carmen Campos mit sieben Treffern. Bei den Tussies traf Verena Oßwald sechsmal und Nele Franz fünfmal, davon dreimal per Siebenmeter.
Bereits am 26.04.2025 kommt es zum zweiten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in der Öschhalle in Metzingen. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr. Die Handballabteilung des BVB bietet eine Busfahrt zum Spiel an. Sie kostet 50 Euro. Hinzu kommt die Eintrittskarte, die auf Wunsch für 17 Euro erworben werden kann. Schüler, Studenten und Jugendliche zahlen 14 Euro. Der Bus fährt am Spieltag gegen 11 Uhr vom Nordvorplatz des Westfalenstadions ab.
Weitere Artikel
