Spielbericht Amateure

BVB II schlägt Spitzenteam aus Cottbus mit 4:1 Energie den Stecker gezogen

14.04.2025, 13:50 Uhr von:  Roger K.  
BVB Spieler nach dem Tor mit Herzchenpose der Hände

Mit einer grandiosen Leistung und sehenswertem Tempofußball veredeln die Amateure eine gelungene englische Woche und sammeln dazu drei wertvolle Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.

Wohl selten ist der Autor dieser Zeilen so zufrieden aus der Roten Erde nach Hause gegangen wie am späten Sonntag Nachmittag. Mit einer spielerischen Glanzleistung setzten unsere Amateure ein fettes Statement im Abstiegskampf. Dabei war die Ausgangslage vor der Partie noch eine andere: Kellerkind (14.) gegen eine Topmannschaft (3.) mit Aufstiegsambitionen.

Cottbus Fans mit Banner - Verbandsstrafen abschaffen

Doch auf dem Platz sah es dann eher so aus, als stünden die schwarz-gelben weit oben in der Tabelle. Denn nach einer ausgeglichenen Anfangsphase war es Wätjen, der einen Abwehrpatzer der Gäste nutzte und frei vor dem Tor energisch zum 1:0 verwandelte (13.). Überhaupt Kjell Wätjen - mit seiner Dynamik entwickelt sich der 19- jährige Mittelfeldspieler immer mehr zum Mann der wichtigen Tore. 

Im dritten Heimspiel in Folge erzielte er den ersten Treffer für die Zweitvertretung. Sein Tor leitete nun eine Phase ein, in der die Lausitzer mit dem schnellen Umschaltspiel der Amateure schlicht überfordert waren. Verpassten Wätjen und der von den Profis ausgeliehene Duranville zunächst noch zwei gute Möglichkeiten, um die Führung auszubauen, klappte es in der 38. Minute besser. Nachdem Duranville nach einem Klasse-Dribbling noch am Cottbuser Keeper scheiterte, machte es Verteidiger Yannik Lührs besser, als er nach der folgenden Ecke freistehend zum 2:0 ein köpfte. 

Kurz vor der Pause war es erneut Julian Duranville, der die Energie-Abwehr alt aussehen ließ. Nach feinem Dribbling konnte Torwart Bethke seinen Schuss zwar abwehren, war aber gegen Besongs Abstauber zum 3:0 machtlos (42.).

Trainer und BVB Spieler nach der Auswechslung

Dann war für Julian Duranville zur Pause Feierabend, doch Profi-Coach Niko Kovac, der auf der Tribüne Platz genommen hatte, dürfte die Leistung des Youngsters ebenso wie die von Wätjen wohlwollend zur Kenntnis genommen haben.

Für Duranville kam dann Hettwer, der sich nach langer Verletzungspause langsam wieder an die Topform aus der Hinrunde heranarbeitet. Er war dann auch wesentlich am 4:0 beteiligt, bei dem die Amateure sich für den Lehrfilm „Der perfekte Konter“ bewarben. Ecke Cottbus, abgefangen, Eberwein auf Hettwer, Hettwer auf Besong und schon zappelt der Ball im Netz (54.).

Was für ein Tempo bei diesem Angriff! Nicht nur Niko Kovac, der einen ähnlichen Spielzug zuletzt in Barcelona hatte mitansehen müssen, rieb sich verwundert die Augen.

Jubel und Luftsprung der BVB Spieler nach dem Tor

Das ausgerechnet der eine gefühlte Ewigkeit verletzte Besong bei seinem zweiten Einsatz von Beginn an bei diesem Traumangriff den Doppelpack schnürte, war eine weitere schöne Geschichte bei dieser Gala-Vorstellung der Amateure. Auch das in der Schlussphase weitere hochkarätige Chancen vergeben wurden und Cottbus durch Cigercis Elfmeter noch zum verdienten Ehrentreffer kam (70.), störte niemanden in schwarz und gelb.

In der englischen Woche haben die Amateure ihre Tabellensituation signifikant verbessert, so das das Abstiegsgespenst Jan Zimmermann und seinem Team, das genau zur richtigen Zeit wieder in die Spur gefunden hat, keinen Schrecken mehr einjagen sollte. Fünf Punkte Vorsprung sind es nun auf Waldhof (knapp über dem Strich) und Stuttgart II (auf einem Abstiegsplatz). Und die beiden spielen auch noch gegeneinander.

Jetzt noch ein Auswärtserfolg am Ostersonntag (19.30 Uhr) bei Erzgebirge Aue und die Amateure können für eine weitere Saison in der dritten Liga planen.

Anblick BVB Block mit Banner - Sektion Stadionverbot

Statistik

Aufstellung: Lotka, Jessen (46. Krevsun), Lührs, Hüning, Kabar, Roggow, Wätjen (64. Foti), Reitz (74. Elongo-Yombo), Eberwein, Duranville (46. Hettwer), Besong (64.Göbel)

Tore: 1:0 Wätjen (13.), 2:0 Lührs (38.), 3:0 Besong (42.), 4:0 Besong (54.), 4:1 Cigerci (70.Elfm.)

Zuschauer: 4.289

Unterstütze uns mit steady

Weitere Artikel