Amas

BVB-Amateure verlieren 1:2 gegen den 1. FC Bocholt So wird das nichts

03.11.2025, 11:29 Uhr von:  Roger K.  
So wird das nichts

Nach einem überraschend schwachen Auftritt drohen die Amateure im Mittelmaß der Regionalliga zu versinken. Unser Bericht zum Spiel eines Teams, das gegen einen robusten Gegner nicht viel ausrichten konnte.

Dabei war die Ausgangslage vor dem Duell mit den Gästen aus dem Münsterland gar nicht so schlecht. Nach sechs Partien ohne Niederlage hatten die Amateure die oberen Tabellenränge wieder in Sichtweite. Doch im Spiel gegen den Tabellennachbarn aus Bocholt lief bei den BVB-Youngstern nicht viel zusammen.

Da nützte es auch nichts, dass Profi- Leihgabe Julian Duranville nach monatelanger Verletzung in der Startelf auftauchte. Positiv formuliert konnte er immerhin Spielpraxis sammeln, allerdings war ihm die lange Pause deutlich anzumerken. Doch auch seinen Mitspieler wirkten in Halbzeit eins seltsam uninspiriert, agierten schwach in den Zweikämpfen, eroberten kaum zweite Bälle und die zuletzt so treffsichere Offensive blieb blass und ideenlos. So waren die laufstarken Gäste das bessere Team und gingen nach einem weiten Einwurf und Kopfballverlängerung zur Freude der etwa 300 Gästefans in Führung (25.). Pech für die Amas, dass der kopfballstarke Abwehrchef Ben Hüning just in diesem Moment an der Seitenlinie behandelt wurde uns so im Zentrum fehlte. Nach einer grottenschlechten Leistung konnten die schwarz-gelben dann zur Pause sogar froh sein mit nur einem Tor in Rückstand zu liegen.

Bocholts Torschütze zum 1:0 Jan Holldack gegen Ayman Azhil

Nach dem Wechsel wurde es dann aus Dortmunder Sicht offensiv zunächst deutlich besser und als es einmal richtig schnell ging, konnte Eberwein nach feiner Flanke von Drakas per Flugkopfball ausgleichen (60.). Anschließend folgte eine kurze Drangphase, in der erneut Eberwein sowie Kabar beide von der Strafraumgrenze knapp die Führung verpassten. Danach war es dann aber auch vorbei mit den schwarz-gelben Offensivbemühungen und die Gäste übernahmen mehr und mehr die Spielkontrolle. Beim Siegtreffer der Bocholter durch Euschen (77.) profitierte der Torschütze der Gäste dann allerdings vom äußerst naiven Stellungsspiel der Dortmunder Innenverteidigung, so dass er völlig frei einköpfen konnte. Das war´s dann, Bocholt verwalte die Führung und dem BVB  fiel an einem gebrauchten Nachmittag nichts mehr ein.

Das Fazit: 15-20 ordentliche Minuten reichen auch in der Regionalliga nicht.

Arnold Budimbu gegen Almugera Kabar

Eine Leistungssteigerung wird dringend nötig sein, wenn die Amas am nächsten Samstag (8.11. um 14 Uhr) erneut in der Roten Erde den aktuellen Tabellenführer (Gelsenkirchen ll) empfangen.

Die Fotostrecke zur Heimpleite des BVB II findet Ihr wie gewohnt auf unserer BVB-Fotoseite bei Instgram.

Statistik

Aufstellung: Ostrzinski, Hüning, Krevsun, Kabar, Mane, Azhil (81. Cerny), Eberwein (86. Wessels), Foti (61. Reitz), Duranville (61. Diallo), Paulina, Drakas (81. Wüstenhagen) 

Tore: 0:1 Holldack (25.), 1:1 Eberwein (60.), 1:2 Euschen (77.) 

Zuschauer: 1.572

Am Ende stand der BVB II mal wieder ohne Punkte da und muss sich nun ans Mittelmaß gewöhnen

Unterstütze uns mit steady

Weitere Artikel