Warmlaufen

BVB vor dem Heimspiel gegen Wolfsburg Champions League in Sicht?

02.05.2025, 11:30 Uhr von:  janniksch  
Julian Brandt und Jamie Gittens im Auswärst-Hinspiel Wolfsburg
Jule Brandt hat in Hoffenheim mal wieder eine gute Leistung gezeigt

Der BVB zeigt seit Wochen eine spektakuläre Aufholjagd und hat am kommenden Spieltag das erste mal die Chance, wieder auf einen Champions League-Platz zu springen. Unser Vorbericht.

Der BVB gewann die letzten vier von fünf Bundesligaspielen und steht dadurch, und auch dank der schwächelnden Konkurrenz, wieder in Schlagdistanz zu den Champions League-Plätzen, was vor ein-, zwei Monaten noch völlig unrealistisch erschien. Grund für die Aufholjagd ist eine Stabilisierung der Mannschaft in allen Bereichen, vor allem aber in der Defensive. An dieser Stelle sollte nochmal die Arbeit von Niko Kovac und seinem Team hervorgehoben werden, die eine völlig verunsicherte BVB-Mannschaft auf ein neues Fundament gestellt haben. Dadurch zeigt der BVB aktuell die Leistung, die alle anhand der Qualität im Kader erwarten.

Niko Kovac mit seinen Assitenztrainern
Kovac und sein Team leisten bis dato sehr gute Arbeit

Doch nicht jeder Spieler profitierte von Niko Kovac als neuen Trainer. Zum einen ist Jamie Gittens zu nennen, der als einziger ein Shooting-Star in der vergangnen BVB-Krise war, nun aber oftmals nur eine Einwechseloption zu sein scheint. Möglicherweise hat Kovac erkannt, dass Gittens zwar ein unfassbarer Zocker sein kann, aber sein Defensivverhalten zu Unsicherheiten in der übrigen Mannschaft führt. Zum anderen schien auch Julian Brandt nicht aus seinem Leistungstief herauskommen zu können. Doch bei dem vergangenen Auswärtsspiel in Sinsheim konnte Brandt nach sehr langer Zeit mal wieder auftrumpfen und sich sogar mit einem Tor belohnen. Sollte nun auch Julian Brandt wieder zur Normalform zurückkehren, stehen die Chancen auf Champions League in der kommenden Saison im Westfalenstadion extrem gut.

Heimspiel = Garantierter Sieg?

Nun kommt am Samstag um 18:30 Uhr der schwächelnde VfL Wolfsburg ins Westfalenstadion. Die stehen nach einer Niederlage in Freiburg aktuell auf Platz 12 der Liga und sind damit mehr als unzufrieden. Eine Aufholjagd a lá BVB ist drei Spieltage vor Schluss für die Wölfe jedoch nicht mehr möglich. Die spielen tatsächlich aktuell nur noch um die goldene Ananas. Mein Vertrauen in den BVB ist allerdings noch nicht soweit zurückgekehrt, dass ich fest mit einem Sieg rechne. Bereits in den vergangenen Jahren sind wir immer wieder über Gegner gestolpert, für die es vermeintlich um nichts mehr ging und so muss der BVB, wie immer, gewarnt sein. Nichtsdestotrotz stehen die Chancen für Borussia natürlich sehr, sehr gut, um am Samstag den nächsten Schritt Richtung Champions League zu machen.

Die Mannschaft ist fit, es handelt sich um ein Heimspiel, wir haben noch etwas zu gewinnen und der Gegner heißt Wolfsburg. Die Voraussetzungen könnten tatsächlich kaum besser sein. Alle wissen, was es zu gewinnen gibt, sodass auch alle am Samstag alles geben sollten, damit die Reise (durch Europa) für immer weitergehen wird!

Unterstütze uns mit steady

Weitere Artikel