Es gibt Wochen im Fußball, da weiß jeder von uns: Jetzt geht es um die Wurst. Und genau solch eine Woche steht nun an. Zweimal Leverkusen und dann zum Abschluss die leider wieder gut aufspielenden Hoffenheimer. Aber der Reihe nach. Hier soll es erstmal über unser morgiges Auswärtsspiel in der doch eher hässlichen BayArena gehen. Die anderen Spiele, die nicht weniger wichtig sind, thematisieren wir an anderer Stelle. Denn die morgige Partie ist bedeutend und schwer zugleich.
Die Leverkusener sind nach anfänglichen Problemen mit einem der frühesten Trainerwechsel der Geschichte leider wieder in Form. Meinetwegen hätte Erik ten Hag noch weiter sein Unwesen unter dem Bayerkreuz treiben können. Aber sei es drum. Mit Kasper Hjulmand als neuem Coach und einer wiedergefundenen ordentlichen Portion Selbstvertrauen empfangen uns die Hausherren morgen Abend um 18:30 Uhr. Die vergangene Europapokalwoche hat nicht gerade dazu beigetragen, dass wir morgen einem Gegner gegenüberstehen, der ohne Mut aufspielen wird. Denn die Leverkusener sorgten am Dienstag für eine Überraschung. Sie gewannen bei Manchester City mit 0:2. Es soll dabei nicht unerwähnt bleiben, dass die halbe Startelf der Engländer von Beginn an auf der Bank Platz nahm. Aber trotzdem muss man den Sieg der Werkself neidlos anerkennen. Mit Spielern in bestechender Form wie beispielsweise Edeltechniker Alejandro Grimaldo wird es sicherlich kein gemütlicher Samstagabend für unsere Mannschaft werden.
Diese Annahme verstärkt sich, wenn man sich unsere momentane Spieldarbietung ansieht. Wie bereits im Spielbericht gegen Villarreal von mir beschrieben, stimmen zwar die Resultate, aber die Art und Weise missfällt dann doch schon öfter. Darüber hinaus fällt auf, dass noch nicht einmal wenigstens die Ergebnisse gegen die direkten Konkurrenten stimmen. Unentschieden gegen Leipzig, Niederlage in München und Unentschieden gegen Stuttgart. Wenn man als Borussia Dortmund mit dem Anspruch in die Saison geht, wieder die zweite Kraft in Deutschland sein zu wollen, muss man solche Spiele auch mal gewinnen. Am besten fängt man morgen damit an. Wenn es nach mir geht, genauso wie beim letzten Auswärtsspiel in Leverkusen. Mit einem 2:4 Auswärtssieg am vorletzten Spieltag machten wir einen großen Schritt in Richtung spätere Europapokal-Qualifikation. Fairerweise muss man dabei im Hinterkopf behalten, dass unsere Mannschaft damals in der ersten Hälfte klar unterlegen war und ich mir in der Halbzeitpause nicht erklären konnte, wie wir in Führung liegen können. Aber am Ende stand der Sieg.
Und dieser wäre morgen in vielerlei Hinsicht brutal wichtig. Wir würden in der Tabelle Leverkusen überholen. Ebenso könnten wir uns im Hinblick auf das folgende Pokalspiel gegen den gleichen Gegner ordentlich Selbstvertrauen und Respekt erspielen. Und ganz wichtig: Es wäre dann auch mal ein Sieg gegen einen direkten Konkurrenten. Ein sogenanntes Ausrufezeichen an den Rest der Liga.
Gehen wir es gemeinsam an. Die Mannschaft auf dem Platz. Wir auf den Rängen oder vor dem Fernseher. Lasst uns diese Woche zu einer erfolgreichen machen.
Nur der BVB!