Unsa Senf

Bleibt Terzic über die Saison hinaus BVB-Trainer? Warum man es lassen sollte. Oder auch nicht.

13.06.2024, 08:00 Uhr von:  janniksch Nina T.
Archivbild von Edin Terzic bei einer Pressekonferenz
Sehen wir auch nächste Saison Edin Terzic als Trainer beim BVB?

Mit die am heißesten diskutierte Frage unter den BVB-Fans aktuell ist, ob Edin Terzic über die Saison hinaus BVB-Trainer bleiben sollte. Glaubt man einigen Medienberichten, plant der BVB mit Terzic als Trainer für die Saison 2024/25. Laut einer internen SG-Redaktionsumfrage glauben ca. Zweidrittel von uns, dass es auch so kommen wird. Wäre das die richtige Entscheidung?

Warum man es lassen sollte

Ich liebe Edin Terzic. Fast jeder BVB-Fan wird Edin zumindest persönlich sehr gerne in Dortmund sehen. Er steht für 100% Borussia Dortmund. Trotzdem spreche ich mich für ein Ende der Trainerzeit von Edin Terzic beim BVB aus. Denn so gerne ich ihn im Zusammenhang mit dem BVB sehe, die sportlichen Argumente sprechen gegen Edin. Er hat die Mannschaft im Vergleich zur Hinserie zwar wieder stabiliseren können und vor allem im Europapokal mit dem Finale einen riesen Erfolg erreicht, aber es darf nicht verkannt werden, dass wir sportlich insgesamt eine für Borussia Dortmund unterdurchschnittliche Saison spielen. Selbst wenn man Unwägbarkeiten wie Verletzungen außer Acht lässt: der Kader hat enorm an Qualität verloren. Klar: Jude Bellingham kannst Du nicht ersetzen. Aber 30 Millionen für Nmecha sind keine ansatzweise passende Reaktion auf diesen Abgang gewesen. Ein Transfer, der vor allem von Terzic selber forciert wurde. Neben der sportlichen Probleme sorgte dieser Transfer zudem auch abseits des Platzes für dicke Luft im BVB-Fanlager. Egal wie man zu der Kritik an Nmecha steht: der Transfer hat die Fans gespalten und Nmecha selbst hat sportlich enttäuscht.

Weiter im Thema Kaderplanung: Statt einen Kader zusammengestellt zu haben, auf dem man nun die nächsten Jahre aufbauen kann, wird es im Sommer erneut größere Umstrukturierungen geben (müssen). Kehl und Terzic haben an der Stelle einen schlechten Job gemacht und nur weil es mit Lars Ricken in der kommenden Saison einen neuen Leiter der Geschäftsführung Sport geben wird, ist eine erfolgreichere Transferphase bei weitem nicht gesichert. Edin Terzic gilt insbesondere bei Watzke als unangreifbar, sodass es gut ist, dass Aki nun einen Schritt zurücktritt und Verantwortung abgibt. Wie Lars Ricken zu Edin Terzic steht, ist noch nicht ganz klar. Ich hoffe, dass er ihm keine Freifahrt gibt, sondern dass sehr analytisch auf vergangene Saison geschaut wird und die richtigen Schlüsse gezogen werden.

Darüber hinaus ist Edin Terzic innerhalb der Fanszene schon länger umstritten. Viele hätten es bereits gerne gesehen, dass er in der Winterpause gehen muss, wozu ich mich absolut nicht zähle. Trainerwechsel innerhalb der Saison mögen kurzfristig erfolgreich sein, aber bringen mittel- bis langfristig eher Unruhe und keine Neuausrichtung. Die Hinserie war geprägt von einem BVB ohne Idee. Diese Ideenlosigkeit verbinden viele inzwischen mit dem Terzic-Fußball und auch wenn es in der Rückrunde deutlich besser aussah: sportliche Weiterentwicklung ist nicht zu sehen, trotz der erfolgreichen Spiele. Terzic's Wunsch Sahin und Bender als Co-Trainer hinzuzuziehen erwies sich als richtig. Aber spricht das nun für oder gegen Terzic?

Es herrscht gewiss ein Mangel an Alternativen auf dem Trainermarkt, aber wie sinnvoll ist eine Weiterbeschäftigung, wenn das dein stärkstes Argument ist?

Oder besser nicht

Ich wünsche mir, dass Edin Terzic bleibt. Nicht weil ich haltlos begeistert wäre, sondern weil ich weiß, er ist es auch nicht. Ich glaube, seine 'Textsicherheit' hin oder her, er hat genau die richtige Mischung aus Fanverständnis und Fußballverstand. Er ist bereit, sich zu hinterfragen und sich weiterzuentwickeln. Ich glaube nicht, dass wir ohne diesen Trainer, den Rückstand gegen Atletico zwei Mal gedreht hätten. Ich glaube auch nicht, dass wir Paris geschlagen hätten und ins Finale gekommen wären. Es ist einfach wichtig, dass, gerade bei uns, jemand nah an der Mannschaft ist, der nicht zu analytisch, nicht zu klinisch ist. Wir haben immer wieder gesehen wie das schief ging. Er ist - auch bei aller berechtigter Kritik - ein Jackpot!

Und es bleibt einfach bescheuert immer einen sofortigen Effekt zu erwarten, ohne Ausnahme den höchsten Ansprüchen zu genügen. Ja, wir sind Borussia Dortmund. Aber das heißt in erster Linie, dass wir stolz auf unsere Erfolge sein müssen, dass wir unsere Feste feiern müssen. Das heißt nicht, dass wir zur erlauchten Gruppe der völlig Abgehobenen zählen. Das Finale der Champions League zu spielen, ist gerade deswegen so großartig, weil es nicht selbstverständlich ist. (Die Tatsache, dass es für manche selbstverständlich ist, ist die Abnormität, der Fehler in der Matrix und nicht erstrebenswert.)

Edin ist ein ehrgeiziger Arbeiter und ich bin mir sehr sicher, dass er aus Fehlern lernt wie wenige sonst. Er ist kein egomanischer Spinner, der glaubt, alles besser zu wissen. Ich glaube, wenn wir ihm Zeit geben, wenn wir ihm Geduld und Vertrauen schenken, wird sich das auszahlen: Seine Statistik ist, objektiv betrachtet, sogar großartig. Die drei Saisonfinals unter seiner Führung waren unbestritten die größten Highlights seit 2011/12/13. Fußball, in dem man nichts fühlt, ist einfach wertlos und natürlich braucht es Schatten für das Licht, deswegen gehört auch Ärger dazu.

Und ob Edin nun selbst Nuri Sahin und Sven Bender dabei haben wollte oder nur gut mit ihnen zusammen arbeitet, das ist mir komplett egal. Es zeigt einmal mehr, dass Edin Gold wert ist. Nicht viele in diesem Showbusiness haben derartig Charakter! Ja, das ist Charakter. Es ist ziemlich naiv zu glauben, Edin würde keine andere Anstellung finden, dass Borussia Dortmund seine einzige Chance wäre. Aber für uns, wie für ihn ist es die beste: Wir brauchen uns gegenseitig. Wir sind zusammen die Besten, die wir sein können.

Ich habe es im Winter gefeiert, dass man sich nicht "den Gesetzen der Branche" unterworfen hat. Und auch wenn einige nur den Mangel an Alternativen als besten Grund anführen: Das ist ein guter Punkt, wenn man sich anschaut, in wie viele Runden die Trainerposse im Süden des Landes ging, aber das würde mich nicht abhalten. Man sollte sich nicht nur vom Ausmaß einer Aufgabe abschrecken lassen! Ob Trainersuche oder Champions-League-Finale gegen Real...

Ich bin wirklich überzeugt, wir haben gerade den Richtigen an der Seitenlinie! Und weil ich euch leise murmeln höre: "Nuri ist aber bestimmt nicht als ewiger Co-Trainer gekommen..." Ja, wahrscheinlich. Aber heißt das, er muss an Edins Stuhl sägen? Nö. Wir sind Borussia Dortmund! Ich setze darauf, dass sich dahinter keine hochnäsige, dumpfe Arroganz verbirgt, sondern der Mut, einen eigenen Weg zu gehen, bei dem man einander unterstützt und gemeinsam wächst, sich auch anspornt und die Möglichkeiten sieht, die sich dadurch bieten. Wir sind Borussia Dortmund. Wir sind alle ein Team!

Ein anderer Fußball ist möglich.

Niemals aufgeben.

PS. Auch mir ist zu Ohren gekommen, dass Mats Hummels kein weiteres Jahr bleiben würde, wenn es mit Edin in die neue Saison ginge. Na, dann: Tschüss, Mats, alles Gute.

Unterstütze uns mit steady

Weitere Artikel